Download Print this page

Probleme • Ursachen • Massnahmen - Hendi 274125 User Instructions

Hot chocolate dispenser 5 l
Hide thumbs Also See for 274125:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
9. PROBLEME • URSACHEN • MASSNAHMEN
Probleme
Ursachen
Maschine heizt
Spannung fehlt
nicht
Schalter in OFF-Position
Thermosonde hat angesprochen
Thermostat auf "O"
Rührwerk dreht
Spannung fehlt
nicht
Die Mitnehmerstange sitzt nicht
richtig
Probleme am Motor
Hauptschalter auf (0)
Der Hahn leckt
Nicht richtig montiert
Abgabeöffnung und Gummidichtung
verschmutzt
Die Dichtung ist auszuwechseln
Aus der
Temperatur zu hoch
Wasserstand-
Die Dichtung der Wasserstandsan-
sanzei- ge läuft
zeige ist auszuwechseln
Wasser aus
Wasserstand über dem MAX-Pegel,
wenn die Maschine auf Raumtempe-
ratur ist
Aus dem Boden
Der Behälter ist nicht vorschrifts-
des durch- sich-
mäßig montiert
tigen Behälters
tritt Produkt aus
Die Dichtung ist auszuwechseln
Das Thermometer
Batterie leer
zeigt die Tempera-
Sonde funktioniert nicht
tur nicht an
Das Gerät
Der Wasserstand ist im Heizbehälter
blockiert
unter den Mindeststand gesunken
und hat zum Blockieren des Gerätes
geführt
Im Heizkessel befindet sich kein
Wasser
Wenn die Ursachen der Betriebsstörung nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind, bzw. wenn mit den vorgeschlagenen
Maßnahmen das Problem nicht gelöst werden kann. einen Fachtechniker zu Rate ziehen.
Maßnahmen
Sich vergewissern, dass der Stecker richtig eingesteckt ist
Bringen Sie den Schalter in die ON- Position
Den Überhitzunosschutz rücksetzen, wie in Paragraf 6.1
beschrieben
Den Thermostaten einstellen
Sich veroewissern. dass der Stecker richtia einaesteckt ist
Die Mitnehmerstange herausnehmen und vorschriftsmäßig
wieder einsetzen, wie in Paragraf 7.5.2 beschrieben
Den Kundendienst befragen
Den Hauptschalter drücken
Die Schokoladenmaschine leeren und den Hahn wieder
anbringen, wie in Paragraf 7.5.3 beschrieben
Die Schokoladenmaschine leeren, den ganzen Hahn
gründlich reini- oen und wieder zusammenbauen,
wie in Paragraf 7.5.1 beschrieben
Den Kundendienst befragen
Temperatur niedrieger einstellen
Den Kundendienst befragen
Die Maschine abkühlen lassen und den Heizkessel so
weit leeren, bis der angegebene Füllstand erreicht ist
Die Schokoladenmaschine leeren, den Behälter
abnehmen und nach der Anleitung in Paragraf 7.5.2
wieder anbrinaen
Den Kundendienst befragen
Ersetzten Sie die Batterie, siehe Absatz 7.9.
Wenden Sie sich an einen Fachmann
Füllen Sie den Heizkessel wieder mit Wasser auf, wenn
ein Wasser- standsensor vorhanden ist Wenden Sie sich
an einen Fachmann, der die Wiederinbetriebnahme
vornimmt
Füllen Sie den Heizkessel wieder mit Wasser auf, wenn
ein Wasser- standsensor vorhanden ist Wenden Sie sich
an einen Fachmann, der die Wiederinbetriebnahme
vornimmt
DE
49

Advertisement

loading