Utilisation Du Manuel; Recommandations De Securite - Marzocchi Bomber 2001 Instruction Manual

Mountain bike suspension system
Table of Contents

Advertisement

1 - U
TILISATION DU MANUEL
• Lire attentivement les instructions reportées dans le
présent manuel et le conserver de manière à ce qu'il
soit possible de le consulter facilement à l'avenir.
• Nombreuses interventions d'assistance et de répa-
ration exécutées sur les bicyclettes exigent non seu-
lement l'emploi de moyens adéquats, mais aussi une
connaissance et une expérience mécanique quali-
fiée. Une connaissance générique pourrait se révéler
insuffisante pour exécuter des interventions correc-
tes sur votre bicyclette. En cas de doutes à propos de
votre capacité d'exécuter un bon entretien ou une
bonne réparation de la bicyclette, il est conseillé de
la remettre auprès de l'un des centres de réparation
agréés. En effet des réglages ou opérations d'entre-
tien non appropriées pourrait occasionner de graves
accidents.
1.1 - R
ECOMMANDATIONS DE SECURITE
• L'exécution non correcte des procédures de répara-
tion et entretien indiquées sur le présent manuel, ou
l'inobservance des instructions fournies dans celui-
ci, pourrait causer de graves accidents et même la
mort. Le symbole
est utilisé pour rappeler l'at-
tention sur les opérations qu'il faut exécuter avec
l'attention maximum afin d'éviter d'éventuels acci-
dents.
• Dans tout le manuel on se rapporte toujours à l'éven-
tualité d'un «accident». N'importe quelle sorte d'ac-
cident pourrait en effet endommager la bicyclette ou
ses composants et, surtout, occasionner des domma-
ges au cycliste ou à d'éventuels passants, et en cau-
ser même la mort.
A. C
ONTRÔLES PRELIMINAIRES
1. Veiller à ce que tous les dispositifs de fixation à
décrochage rapide, les écrous et les vis soient correc-
tement réglés. Faire cahoter la bicyclette sur le ter-
rain et contrôler que tous les détails restent dans la
bonne position.
2. S'assurer si les pneus sont gonflés à la juste pression
et si la chape ou les parois de celle-ci ne sont pas
abîmées.
3. Vérifier si aucun composant de la bicyclette ne ré-
sulte plié, endommagé ou non aligné.
4. Essayer les freins au début de la course et en vérifier
le bon fonctionnement.
5. Contrôler tous les catadioptres et s'assurer s'il sont
propres, dirigés et fixés correctement.
6. Respecter les lois et les dispositions en vigueur dans
le pays d'utilisation de la bicyclette et observer tou-
jours toute la signalisation routière, les enseignes et
les dispositions en vigueur pendant la course.
1 - A
H
NWENDUNG DES
ANDBUCHS
• Die in diesem Handbuch enthaltenen Anleitungen auf-
merksam durchlesen und es so aufbewahren, dass Sie
auch in Zukunft schnell darin nachschlagen können.
• Zahlreiche Serviceeingriffe und Reparaturen an den
Fahrrädern erfordern über den Einsatz von geeig-
neten Werkzeugen hinaus, auch die Kenntnis und
die Erfahrung eines Fachmanns im Mechanikbe-
reich. Eine allgemeine Kenntnis könnte für das
Ausüben korrekter Eingriffe an Ihrem Fahrrad nicht
ausreichend sein. Falls Sie Zweifel darüber haben,
die Instandhaltung oder Reparatur Ihres Fahrrads
auch korrekt ausüben zu können, empfehlen wir
Ihnen, sich diesbezüglich an eine unserer autorisier-
ten Reparaturwerkstätten zu wenden. Nicht korrekt
erfolgte Einstellungen und Instandhaltungseingrif-
fe könnten zu schweren Unfällen führen.
1.1 - S
ICHERHEITSHINWEISE
• Ein nicht korrekt erfolgte im vorliegenden Handbuch
beschriebene Reparatur oder Instandhaltung oder ein
mangelndes Beachten der hierin übermittelten Hin-
weise und Anleitungen kann zu schweren Unfällen
oder auch zum Tod führen. Das Symbol
hingehend verwendet, um Ihre Aufmerksamkeit auf
Arbeitsschritte zu richten, die mit besonderer Sorgfalt
und Aufmerksamkeit vorgenommen werden müssen,
um so eventuellen Unfällen vorbeugen zu können.
• Im gesamten Handbuch wird immer Bezug auf
"mögliche" Unfälle genommen. Unfälle, egal wel-
cher Art, können Schäden am Fahrrad oder seinen
Komponenten und vor allem Verletzungen des Fah-
rers oder eventuell anderer Verkehrsteilnehmer, die
auch zum Tod führen können, verursachen.
A. V
ORKONTROLLEN
1. Sicherstellen, dass alle Befestigungsvorrichtungen
mit Einrastsystem, die Muttern und die Schrauben
korrekt eingestellt wurden. Lassen Sie Ihr Fahrrad
stoßweise mit den Reifen auf den Boden abfedern
und kontrollieren Sie danach, ob alle Teile in ihrer
Position geblieben sind.
2. Stellen Sie sicher, dass sie Reifen auf den richtigen Druck
aufgepumpt wurden und das der Reifenbelag oder die
Seitenwände des Reifens keinerlei Schäden aufweisen.
3. Überzeugen Sie sich darüber, dass keines der Fahr-
radkomponenten verbogen bzw. beschädigt ist oder
etwa nicht auf Flucht liegt.
4. Testen Sie die Fahrradbremsen noch vor dem Los-
fahren und kontrollieren Sie dabei deren Funkti-
onstüchtigkeit.
5. Kontrollieren Sie auch alle Rückstrahler und verge-
wissern Sie sich dabei darüber, dass sie sauber und
korrekt ausgerichtet bzw. befestigt sind.
6. Halten Sie sich an die im Anwenderland des Fahr-
rads geltenden Gesetze und Verfügungen und be-
achten Sie während der Fahrt mit Ihrem Fahrrad
immer die Angaben durch die Verkehrszeichen,
Schilder und die geltenden Verfügungen.
5
wird da-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents