Laufräder - Lapierre Carbon Series 2019 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
ACHTUNG
Bei allen Lapierre Fahrrädern bedient der linke Bremshebel die Vorderradbremse und der rechte die
Hinterradbremse.
BEI NÄSSE VERLÄNGERT SICH
Bei Seitenzugbremsen kann die Bremse über die Einstellschraube am Bremszugeingang des Bremskörpers
DER BREMSWEG ERHEBLICH.
justiert werden. Bei Cantilever- und V-Bremsen befindet sich diese Schraube am Zugausgang des
Bremshebels. Bei Cantileverbremsen lassen Sie zwischen Felge und Bremsbelag einen Spalt von ca. 2 mm,
bei V-Bremsen einen Spalt von ca. 1mm.
Hydraulische Scheibenbremsen justieren sich selbst.
EINSTELLUNG
Um die Lebensdauer ihrer Bremsbeläge nicht unnötig zu verkürzen, vermeiden Sie unbedingt, dass sie mit
fett- oder ölhaltigen Substanzen in Verbindung kommen.
Für weitere Fragen lesen Sie bitte die Bedienungsanleitungen des jeweiligen Bremsenherstellers oder
wenden Sie sich an ihren autorisierten Lapierre Händler.
Beachten sie dabei stets die vom Hersteller der Komponenten vorgegebenen Anzugsmomente
WARNUNG: Die Seitenwände der Felge unterliegen wie die Bremsbeläge einem Verschleiß. Daher ist es
wichtig, die Felge zu ersetzen, wenn sie getragen wird. Ein Verschleißanzeiger auf der Felge ermöglicht es,
sich zu visualisieren, dass er ermüdet ist. Wenn Sie die Felge nicht rechtzeitig auswechseln, kann sie beim
Rollen platzen, was zwangsläufig Ihren Sturz verursachen würde.
2.5 - LAUFRÄDER
Die Fahrradreifenindustrie hat parallel zur Entwicklung neuer Fahrstile an neuen Reifen und Profilen
gearbeitet. Inzwischen wird für jedes Fahrrad ein spezieller Typ Reifen angeboten, der zur Auslegung des
Fahrrades passt. Es ist wichtig, dass Sie die Charakteristik des Reifens verstehen, um seine Leistungsfähigkeit
und damit auch die des Fahrrades voll ausnutzen zu können.
Die Wartung ihrer Reifen erfordert:
Das sollten Sie vermeiden:
Einige Reifen haben eine vorgegebene Laufrichtung. Bitte beachten Sie diese. Sie ist auf der Reifenflanke
angegeben.
- Felgen in einwandfreiem technischen Zustand
- Bringen Sie hin und wieder Talkum Puder auf der Innenseite ihrer Reifen auf
- Achten Sie auf den korrekten Luftdruck (angegeben auf der Reifenflanke). Dieser variiert auch
mit ihrem Fahrstil. Sie brauchen nicht mit dem Maximaldruck zu fahren. Stattdessen passen Sie den
Reifendruck dem Komfort/Leistungsvermögen Verhältnis an, das sie bevorzugen.
- Entfernen Sie sofort Fremdkörper aus dem Profil ihres Reifens.
- Kontakt der Reifen mit Treibstoffen, Öl oder ölhaltigen Substanzen (Garage!)
- Lagerung/Aufbewahrung in direktem Sonnenlicht
- Hohe Temperaturen
II - EINSTELLUNGEN
EINSTELLUNGEN - 11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents