Bostitch GF9033-E Safety & Operating Instructions Manual page 34

Hide thumbs Also See for GF9033-E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
werkzeugtechnischen Datenhandbuch durchgeführt
werden.
Hinweis: Facharbeiter sind Personen mit entsprechend
qualifizierter Ausbildung bzw. ausreichender Erfahrung im
Bereich Eintriebgeräte für Befestigungselemente, die über
Kenntnisse zur sicheren Bedienung von Eintriebgeräten für
Befestigungselemente verfügen.
BEACHTEN
SIE
ERGÄNZEND
SICHERHEITSHINWEISEN IN DIESER ANLEITUNG DIE
FOLGENDEN HINWEISE ZUR SICHEREN BEDIENUNG:
l
Elektrische Werkzeuge niemals
zusammen mit dem Hausmüll
entsorgen!
Unter Einhaltung der Europäischen Richtlinie 2002/96/
EC & 2006/66/EC über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte/batterien und der Anwendung unter
Einhaltung staatlicher Gesetze müssen elektrische/
batterien Werkzeuge nach Ende der Lebensdauer
an ein umweltfreundliches Recyclingunternehmen
zurückgeführt werden.
l Behandeln Sie Ihr Bostitch Gerät wie ein professionelles
Werkzeug. Das Gerät ist kein Spielzeug. Niemals mit
dem Gerät Unfug treiben
l D ieses Werkzeug wurde zur Befestigung von Holz
auf Holz für Arbeiten an Paletten/Kisten und beim
Bauhandwerk entwickelt. Dieses Werkzeug sollte
NICHT zur Befestigung härterer Werkstoffe verwendet
werden, da dies dazu führen kann, dass sich die
Befestigungselemente verbiegen, was wiederum
das Werkzeug selbst beschädigen könnte. Falls Sie
nicht sicher sind, ob dieses Werkzeug für bestimmte
Anwendungen geeignet ist, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler vor Ort.
l Einen Nagel niemals über einem anderen Nagel
eintreiben.
l Einen Nagel niemals in Metall eintreiben.
l Das Werkzeug niemals in einer Weise einsetzen, dass
ein Befestigungselement in Richtung des Bedieners
oder anderer Personen in der Umgebung gelangen
könnte.
l Das Werkzeug nicht als Hammer missbrauchen.
l Das Werkzeug stets am Griff transportieren. Das
Werkzeug niemals mit gezogenem Auslöser tragen.
l Der Originalzustand und die Funktion des Werkzeugs
darf nicht ohne schriftliche Genehmigung von
BOSTITCH verändert werden.
l Bei Missbrauch oder unsachgemäßem Einsatz dieses
Werkzeugs besteht Verletzungsgefahr für Sie und
andere Personen.
l Auslöser und Sicherheitsauslösung niemals in der
ausgelösten Position festklemmen oder mit Klebeband
arretieren.
l Das Werkzeug niemals mit eingesetzter Brennstoffzelle
oder Batterie unbeaufsichtigt lassen.
l Das Werkzeug nicht ohne lesbar angebrachtes
SICHERHEITSETIKETT verwenden.
ZU
DEN
l Ein fehlerhaft arbeitendes Werkzeug nicht weiter
verwenden. Wenden Sie sich bei wiederholten
Funktionsstörungen an die nächste BOSTITCH
Vertretung.
l Halten Sie das Werkzeug während der Arbeit so,
dass Verletzungen des Kopfes oder am Körper
ausgeschlossen werden können, falls sich der
Rückstoß des Werkzeugs bei variierendem Gasdruck
oder bei harten Werkstücken erhöht.
l Das Werkzeug nicht zu nahe an den Ecken oder an
den Rändern eines Werkstücks verwenden. Das
Befestigungselement könnte aus dem Werkstück
getrieben werden und Verletzungen verursachen.
l Vor dem Transport des Werkzeugs Brennstoffzelle und
Batterie herausnehmen.
l Vor dem Einsatz die Funktion der Sicherheitsauslösung
(falls vorhanden) und des Auslösers überprüfen.
l Werkzeugteile zu keiner Zeit entfernen oder blockieren,
insbesondere die Sicherheitsauslösung.
l „Notfallreparaturen" nicht ohne geeignete Werkzeuge
vornehmen.
l Keine Bohrungen oder Gravuren am Werkzeug
vornehmen.
l Dieses Elektrowerkzeug wird durch eine interne
Verbrennungseinrichtung
Elektrowerkzeug sollte ausschließlich mit in dieser
Bedienungsanleitung empfohlenen Verteilern für
brennbare Gase betrieben werden.
l Das Werkzeug darf nicht von Kindern oder Personen
bedient werden, denen die korrekte Funktionsweise
des Gerätes nicht bekannt sind.
l Die Einzelteile des Gerätes stets unverändert lassen.
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernen. Lassen
Sie diese Teile unverändert und an ihrer ursprünglichen
Position. Zudem dürfen keine Änderungen am
Werkzeug vorgenommen und ein so verändertes
Werkzeug nicht verwendet werden.
l Das Werkzeug vor dem Einsatz überprüfen. Überprüfen
Sie vor dem Einsatz des Werkzeugs, dass alle Bauteile
unversehrt, sämtliche Schrauben festgezogen und
keine Teile fehlen oder korrodiert sind.
DE
angetrieben.
Das
33

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents