Aufladen Der Batterie - Bostitch GF9033-E Safety & Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for GF9033-E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
l Geräte mit offener Flamme oder hohen Temperaturen
dürfen nicht in der Nähe von Brennstoffzellen betrieben
werden.
l Das Ausstellen von Brennstoffzellen in Auslagen nicht
zulässig.

AUFLADEN DER BATTERIE

VOR DER VERWENDUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN
BATTERIEPACK NICHT VERBRENNEN
GEFAHREN DURCH BATTERIEN
NUR KOMPATIBLE BOSTITCH-BATTERIEPACKS
BG-C02-EU
LADENWird dieses Ladegerät für andere
Batteriepacks verwendet als die bezeichneten, so
besteht u. a. die Gefahr, dass diese aufplatzen.
SCHADHAFTE BATTERIEPACKS
NICHT LADEN
Getrennt vom sonstigen Haushaltsmüll entsorgen.
Nur in geschlossenen Räumen verwenden
Konstruktion der Klasse II (doppelt isoliert)
Vor Inbetriebnahme des Werkzeugs muss die Batterie wie
folgt aufgeladen werden:
1. Setzen Sie die Batterie in das Ladegerät ein:
Drücken Sie die Batterie fest in den hinteren Bereich des
Magazins und beachten Sie dabei die korrekte Ausrichtung
der Batterie. Die Batterie nicht gewaltsam einsetzen -
überprüfen Sie nochmals die korrekte Ausrichtung (Abb. 2).
VORSICHT: Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie
nicht mit dem Gerät spielen.
l D ieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch
Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder ohne ausreichende Erfahrung und/oder zur
Aneignung von Kenntnissen oder Kompetenzen
geeignet, es sei denn, die betreffenden Personen
werden von einer für ihre Sicherheit verantwortliche
Person beaufsichtigt. Kinder dürfen nicht mit diesem
Produkt alleine gelassen werden, damit sie nicht damit
spielen.
l M it diesem Ladegerät nur Akkus laden
VORSICHT
Das Ladegerät BG-C02-EU wurde speziell für diese
Batterien entwickelt und sollte nicht zum Aufladen anderer
Batterietypen verwendet werden. Andere Batterietypen
lassen sich möglicherweise ebenfalls in das Ladegerät
einsetzen, so dass die Ladeanzeige aufleuchtet.
In diesem Fall besteht jedoch die Gefahr dauerhafter
Schäden am Ladegerät sowie an der Batterie.
2. Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an. Beim
Anschluss des Netzkabels wird das Ladegerät eingeschaltet
(die Ladeanzeige leuchtet auf).
Rote Leuchte signalisiert Aufladen
Grüne Ladeanzeige signalisiert, dass die
Batterie vollständig aufgeladen ist
VORSICHT
Sollte die Ladeanzeige nicht aufleuchten, ziehen Sie das
Netzkabel ab und überprüfen Sie den festen und korrekten
Sitz der Batterie im Ladegerät.
Ein vollständiger Ladevorgang der Batterie bei einer
Temperatur von ca. 20°C dauert etwa 60 Minuten. Sobald die
Ladeanzeige erlischt, ist die Batterie vollständig aufgeladen.
Bei geringeren Temperaturen oder bei zu geringer
Spannung der Stromquelle verlängert sich die Ladedauer
der Batterie entsprechend.
Sollte die Ladeanzeige auch nach über 120 Minuten nicht
erlöschen, beenden Sie den Ladevorgang und wenden Sie
sich an einen ZUGELASSENEN BOSTITCH KUNDENDIENST.
VORSICHT
Sollte sich die Batterie zum Beispiel bei direkter
Sonneneinstrahlung nach kurzer Betriebsdauer stark
erhitzen, leuchtet die Anzeige des Ladegerätes u. U. nicht
auf. Lassen Sie die Batterie in diesem Fall vor dem Aufladen
abkühlen.
Ladezeit: Tabelle 1 zeigt die erforderlichen Ladezeiten für
unterschiedliche Batterietypen.
Tabelle 1: Ladezeit (ca. in Minuten) bei 20°C
Batteriekapazität (Ah)
Batterie
Spannung (V)
1.6 Ah
6V
BG-B03-EU
Die
Ladezeiten
HINWEIS:
Umgebungstemperatur variieren.
3. Ziehen Sie das Netzkabel des Ladegerätes ab.
4. Halten Sie dazu das Ladegerät fest und ziehen Sie die
Batterie heraus.
HINWEIS: Die Batterien sollten nach dem Aufladen sofort
aus dem Ladegerät herausgenommen und ordnungsgemäß
verwahrt werden. Batterien niemals über einen längeren
Zeitraum im Ladegerät verwahren.
DE
60 mins.
können
je
nach
37

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents