Sicherheit; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Begriffserklärung; Sicherheitshinweise - Hanseatic WQP8-J7710E User Manual

Build under dishwasher
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Seite DE-6

Sicherheit

Sicherheit
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Der Geschirrspüler ist ausschließlich zum
Spülen von Geschirr in haushaltsüblichen
Mengen konzipiert. Er ist nur zur Verwendung
im privaten Haushalt bestimmt.
Verwenden Sie den Geschirrspüler nur wie
in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben.
Jede andere Verwendung gilt als nicht be-
stimmungsgemäß und kann zu Sachschäden
oder sogar zu Personenschäden führen. Der
Hersteller übernimmt keine Haftung für Schä-
den, die durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch entstanden sind.
Begriffserklärung
Folgende Si gnal begriffe fi nden Sie in die-
ser Gebrauchsanleitung.
WARNUNG!
Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Ge-
fährdung mit einem mittleren Risikograd,
die, wenn sie nicht vermieden wird, den
Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge
haben kann.
VORSICHT!
Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Ge-
fährdung mit einem niedrigen Risikograd,
die, wenn sie nicht vermieden wird, eine
geringfügige oder mäßige Verletzung zur
Folge haben kann.
HINWEIS
Dieser Signalbegriff warnt vor möglichen
Sachschäden.
Dieses Symbol verweist auf nützliche
Zusatzinformationen.

Sicherheitshinweise

In diesem Kapitel fi nden Sie allgemeine
Sicherheitshinweise, die Sie zu Ihrem ei-
genen Schutz und zum Schutz Dritter stets
beachten müssen. Beachten Sie zusätzlich
die Warnhinweise in den einzelnen Kapi-
teln zu Installation, Einbau und Montage
etc.
Risiken im Umgang mit elektrischen
Haushaltsgeräten
Stromschlaggefahr!
Das Gerät arbeitet mit
220 – 240 V~ / 50 Hz
Netzspannung. Das Berühren von span-
nungsführenden Teilen kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
Gerät nur in Innenräumen verwenden.
Nicht in Feuchträumen oder im Regen
betreiben.
Gerät nicht in Betrieb nehmen oder wei-
ter betreiben,
wenn es sichtbare Schäden aufweist,
z. B. die Anschlussleitung defekt ist.
wenn es Rauch entwickelt oder ver-
brannt riecht.
ungewohnte Geräusche von sich gibt.
In diesen Fällen Netzstecker aus der
Steckdose ziehen und Gerät reparieren
lassen (siehe „Service" auf Seite DE-30).
Prüfen, ob seitens des zu stän di gen
Stromversorgers Vor schriften beste hen,
die den An schluss von Geschirrspülern
betreffen. Wir empfehlen die Verwen-
dung eines pulssensitiven Fehlerstrom-
Schutzschalters (FI-Schalter).
Gerät, Netzstecker und Netzkabel von
offenem Feuer und heißen Flächen fern-
halten.
Netzkabel nicht knicken oder klemmen
und nicht über scharfe Kanten legen. Die
Folge kann ein Kabelbruch sein.

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents