Geschirrspüler Beladen; Ungeeignetes Geschirr; Oberer Geschirrkorb - Hanseatic WQP8-J7710E User Manual

Build under dishwasher
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Geschirrspüler beladen
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Lange Gegenstände, die aus den Geschirr-
körben hinausragen, können die Sprüh-
arme blockieren. Das Geschirr wird nur un-
zureichend gereinigt.
Lange Gegenstände ausschließlich waa-
gerecht in die Geschirrkörbe legen.
Geschirr so in den Geschirrkörben plat-
zieren, dass keines der Gegenstände
beim nächsten Öffnen des Geschirrspü-
lers oder während des Betriebs aus den
Geschirrkörben rutschen kann.
Die Höhenverstellung des oberen Ge-
schirrkorbs nutzen.
Entfernen Sie grobe und stark klebende Spei-
sereste vom Geschirr, damit die Siebe und
Filter nicht verstopfen. Weichen Sie Geschirr
mit angetrockneten oder angebrannten Spei-
seresten in Wasser ein, bevor Sie es in den
Geschirrspüler stellen. Räumen Sie das Ge-
schirr mit der Öffnung nach unten ein, damit
das Wasser ablaufen kann (z. B. bei Gläsern).

Ungeeignetes Geschirr

Folgendes Geschirr und Besteck ist für die
Reinigung durch einen Geschirrspüler unge-
eignet, da es dadurch beschädigt wird:
– Empfindliche Gläser können matt und mil-
chig werden.
– Bei Geschirr mit Dekor kann das Dekor ver-
blassen.
– Silber kann anlaufen.
– Eloxiertes Aluminium kann abfärben.
– Zinn kann matt werden.
– Holz kann sich verformen oder reißen.
– Horn und wärmeempfindlicher Kunststoff
kann sich verformen.
– Der Kleber von geklebten Besteckteilen
kann sich ablösen.
– Kunsthandwerkliche Stücke können be-
schädigt werden.
Geschirrspüler beladen
– Elektrische Komponenten von Küchen-
geräten, wie z. B. Mixern, können einen
Stromschlag verursachen.
Beachten Sie die Hinweise zum Ge-
schirr in Gebrauchsanleitungen und Da-
tenblättern.

Oberer Geschirrkorb

Nutzen Sie den oberen Geschirrkorb (21) für
kleines und mittelgroßes Geschirr. Weiteren
Stauraum erhalten Sie, indem Sie die Tassen-
ablagen ausklappen. Zudem ist der obere Ge-
schirrkorb (21) höhenverstellbar, sodass Sie
ihn weiter nach oben setzen können, wenn
sich größere Geschirrteile im unteren Ge-
schirrkorb (23) befinden.
Höhe des oberen Geschirrkorbs
ändern
1. Oberkorb (21) weit herausziehen.
2. Die farbigen Hebel (35) auf beiden Seiten
hochziehen und Oberkorb (21) bis zum
Anschlag anheben bzw. senken.
3. Hebel (35) loslassen.
Oberen Geschirrkorb einräumen
Die nachfolgende Grafik zeigt, wie der obere
Geschirrkorb (21) optimal beladen wird.
1: Tassen
4: kleine Schale
2: Untertassen
5: Servierschale
3: Gläser
Seite DE-13
(35)

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents