Pflege Des Gerätes; Entsorgungshinweis; Fernbedienung F6 / F Vsp; Umschalten Der Fernbedienungsadresse - T+A VSP 1250 R User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Vor Reinigungsarbeiten am Gerät ist der Netzstecker zu
ziehen.
Das Gerät darf nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
e
Für die spätere Entsorgung dieses Produkts stehen örtliche Sammelstellen für Elektroschrott
zur Verfügung.

Fernbedienung F6 / F VSP

Umschalten der Fernbedienungsadresse

In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass andere
fernbedienbare Geräte in Ihrem Haushalt die gleichen
Infrarot Steuercodes benutzen wie der VSP 1250 R. In
solchen Fällen kommt es zu Überschneidungen und
ungewollten Bedienungen am jeweils anderen Gerät. Der
VSP 1250 R
kann
in
beschrieben auf eine andere Fernbedienungsadresse
umgeschaltet werden.
VSP 1250 R – Fernbedienungsadresse einstellen:
Die Fernbedienungsadresse ist mit Hilfe des Service-
Menüs einzustellen (s. Kapitel 'Service-Menü').
F6 / F VSP – Fernbedienungsadresse einstellen:
Nun müssen Sie die Adresse der Fernbedienung an die
des VSP 1250 R anpassen:
Betätigen Sie dazu gleichzeitig die Taster 
 . Nach ca. 10 Sekunden blinkt die Leuchtdiode
der Fernbedienung. Anschließend den Taster 
bzw. 
 betätigen.
Mit dem Taster 
 wird die Fernbedienung auf die
normale Fernbedienungsadresse (RC-ADR 1) eingestellt,
 stellt die alternative Adresse
der Taster
(RC-ADR 2) ein. Die Umschaltung wird durch das
Erlöschen der Leuchtdiode signalisiert.
WICHTIG!
VSP 1250 R und die Fernbedienung müssen
unbedingt auf die gleiche Adresse einge-
stellt werden!
Pflege des Gerätes

Entsorgungshinweis

solchen
Fällen
wie
 und
Verwenden
Lösungsmittel!
Die Oberflächen des Gerätes sollten zur Reinigung nur
mit einem weichen, trockenen Tuch abgewischt werden.
(optionales Zubehör)

Batteriewechsel

Um die Abdeckung des Batteriefachs zu öffnen, lösen
Sie die Arretierung durch Eindrücken und heben die
Abdeckung an. Legen Sie neue Batterien vom Typ LR 03
(MICRO) gemäß der Kennzeichnung ins Batteriefach ein.
Bitte achten Sie darauf, dass grundsätzlich immer alle
unten
Batterien erneuert werden.
War die Fernbedienung auf die Adresse 2
umgeschaltet, so muss nach einem Batterie-
wechsel diese Umschaltung ggf. wiederholt
werden (siehe Kapitel 'Umschalten der Fern-
bedienungsadresse')!
Hinweis zur Entsorgung der
gebrauchten Batterien:
Gebrauchte Batterien dürfen nicht über den
Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gemäß
Batterieverordnung (BattVO) an den Verkäufer
(Fachhandel) oder an die Stadt zurückzugeben,
um sie einer schadlosen Verwertung oder
Beseitigung zuzuführen. Die Städte stellen hier-
für Sammelbehälter zur Verfügung und / oder
nehmen Altbatterien an Sammelfahrzeugen an.
21
Sie
keine
scharfen
Reinigungs-
oder

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents