Gerätekonfiguration Mit Dem Dante-Controller; Routing Mit Dem Dante-Controller - Monacor DRM-884DTM Instruction Manual

Audio matrix router system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.2 Gerätekonfiguration mit dem Dante-Controller
1) Den Dante-Controller starten .
2) Warten, bis der DRM-884 und die Geräte, mit dem er verbunden
werden soll, in der Matrix erscheinen .
Hinweis: Ein Nichterscheinen des DRM-884 oder eines Verbindungspartners
kann als Grund haben, dass dasjenige Gerät
– nicht eingeschaltet ist,
– sich in einem anderen Subnetz befindet,
– sich nicht mit den anderen Dante- Geräten synchronisieren kann .
Für einen der beiden zuletzt genannten Gründe sollte das Dante-Gerät aber zu-
mindest unter dem Reiter „Device Info" oder „Clock Status" im Network-View
aufgeführt werden . Ein Aus- und Wiedereinschalten des Geräts oder das
Trennen und Wiederherstellen der LAN-Verbindung könnte eine schnelle
Lösung des Problems bewirken . Weitere Informationen befinden sich im
Benutzerhandbuch des Dante-Controllers von Audinate .
3) In der Menüleiste des Dante-Controllers „Device / Device View"
auswählen oder die Tastenkombination Strg+D drücken . Das
Device-View-Fenster öffnet sich .
4) In der unter der Menüleiste erscheinenden Leiste im Drop-Down-
Menü den „DRM-884" auswählen .
5) In der dritten Leiste lassen sich unterschiedliche Informationen zu
dem Gerät anzeigen und Einstellungen vornehmen . Den Reiter
„Device Config" auswählen (siehe Abbildung 10) .
6) Im Feld „Rename Device" kann der Name, der im Dante-Netzwerk
für das Gerät verwendet wird, geändert werden (z . B . auf einen
eindeutigen Namen mit einem Bezug auf den Installationsort) . Eine
Änderung mit „Apply" bestätigen .
7) Bei Bedarf die „Sample Rate" der zu verbindenden Geräte an die
des DRM-884 anpassen (der DRM-884 erlaubt keine Änderung
der Sample-Rate) .
8) Über den Reiter „Network Config" lassen sich bei Bedarf die Netz-
werkeinstellungen für die Dante-Schnittstelle des DRM-884 ändern .
Abb. 10 Device-View vom DRM-884

5.3 Routing mit dem Dante-Controller

Für die Zuweisung der Eingangs- und Ausgangssignale der beteiligten
Geräte:
1) Im „Network View"-Fenster unter „Routing" die Sendekanäle des
gewünschten Geräts unter „Dante Transmitters" sowie die Emp-
fangskanäle des gewünschten Verbindungspartners unter „Dante
Receivers" durch Klicken auf das
2) Ausgehend von der Spalte des Dante- Transmit-Kanals bis zur Zeile
des gewünschten Dante-Receive-Kanals navigieren und auf das
Feld am Schnittpunkt klicken .
3) Warten, bis das Feld einen grünen Kreis mit weißem Haken ✔
anzeigt .
Für weitere Verbindungen die Schritte wiederholen .
Auf der Audinate-Website kann zum Dante- Controller ein englisches
Benutzerhandbuch (User Guide) heruntergeladen werden:
https://www .audinate .com/resources/technical-documentation
Abb. 11 Dante-Routing
Hinweis: Bei den zusätzlich erscheinenden Empfangskanälen „Broadcast
Input1– 8" und Sendekanälen „Broadcast Out 1– 8" handelt es sich um Hilfs-
kanäle für die Option der Signalweiterleitung zwischen mehreren Dante-Modulen
DRM-884DTM . Ein Beispiel zur Verbindung dieser Kanäle ist in Kapitel 6 gezeigt .
öffnen (siehe Abbildung 11) .
9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Drm-884iopDrm-884Drm-884vapDrm-884rcDrm-884vp

Table of Contents