Übersicht; Vorderseite Des Drm-884; Rückseite Des Drm-884; Sicherheitshinweise - Monacor DRM-884DTM Instruction Manual

Audio matrix router system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Auf Seite 2 finden Sie alle beschriebenen Bedienelemente und Anschlüsse des DRM-884.
1 Übersicht
1.1 Vorderseite des DRM-884 (Abb . 1)
1 LC-Display
Abb. 4 Display des DRM-884
folgende Informationen werden angezeigt:
– Gerätename
– aktuelle Konfiguration (geladenes Preset)
– Firmware-Version
– Verbindungsstatus¹, DSP-Status², Dante-Modul³, ID-Nummer
¹ Die Symbole blinken abwechselnd bei bestehender Verbindung .
² Bei Problemen des Signalprozessors wird „DSP!" angezeigt .
³ „DANTE" signalisiert die installierte Erweiterung DRM-884DTM .
2 LEDs zur Anzeige des Signalpegels der analogen Eingänge und
der RD-Eingänge für die Erweiterungsmodule
Die grüne LED SIG leuchtet, wenn ein Signal vorhanden ist (abhän-
gig von den Einstellungen des Eingangskanals) . Leuchtet die rote
LED CLIP, ist der Eingang übersteuert, in diesem Fall die Gain-Ein-
stellung für den Signalprozessor oder den Ausgangspegel der
Signalquelle entsprechend reduzieren .
3 LEDs zur Anzeige des Ausgangssignalpegels der analogen Aus-
gänge und der RD-Ausgänge für die Erweiterungsmodule
Die grüne LED SIG leuchtet, wenn ein Signal vorhanden ist . Leuch-
tet die rote LED CLIP, ist der Ausgang übersteuert, in diesem Fall die
Gain-Einstellung für den Signalprozessor entsprechend reduzieren .
4 Status-LEDs
FAULT: leuchtet, wenn ein Fehler aufgetreten ist
COMM: leuchtet bei Kommunikation mit dem Computer
PWR:
Betriebsanzeige
1.2 Rückseite des DRM-884 (Abb . 2)
5 Halterung für die Netzsicherung
Eine durchgebrannte Sicherung nur durch eine gleichen Typs er-
setzen .
6 Netzbuchse zum Anschluss an eine Steckdose (230 V/ 50 Hz) über
das beiliegende Netzkabel
7 Abdeckplatte; zum Einbau des Dante-Erweiterungsmoduls DRM-
884DTM entfernen
8 RJ45-Buchse LAN zum Anschluss des DRM-884 an ein Computer-
netzwerk (z . B . an einen Ethernet-Switch oder Router)
Vorsicht: Nicht mit dem Ethernet verbinden, wenn der Schalter LAN / RC-NET
(9) in Position „RC-NET" steht . Das angeschlossene Gerät könnte
beschädigt werden!
Die beiden LEDs an der Buchse signalisieren eine Netzwerkverbin-
dung und die Netzwerkaktivität .
9 Umschalter für die Verbindungsart
Position LAN: Der DRM-884 ist über den Ethernet-Anschluss LAN
(8) mit dem Netzwerk verbunden .
Position RC-NET: Der DRM-884 ist über seine Buchse IN (10) mit
der Buchse LINK eines anderen DRM-884 verbunden .
10 RJ45-Buchsen RC-NET zum Anschluss weiterer DRM-884
LINK: zum Anschluss eines weiteren DRM-884
IN: zur Verbindung mit der Buchse LINK eines anderen DRM-884
11 RJ45-Buchsen RD zum Anschluss der Erweiterungen DRM-884RC,
DRM-884VP, DRM-884VAP, DRM-884IOP
obere Buchse: Ein-/Ausgänge 9 und 10
untere Buchse: Ein-/Ausgänge 11 und 12
12 RS-232-Schnittstelle zur Fernsteuerung des DRM-884; Anschluss
über beiliegende Steckschraubklemmen
13 Schaltausgänge RELAY 1 und 2; Anschluss über beiliegende Steck-
schraubklemmen
14 symmetrisch beschaltete Analog-Audiosignal-Ausgänge OUT-
PUT 1 – 8; Anschluss über beiliegende Steckschraubklemmen
15 symmetrisch beschaltete Analog-Audiosignal-Eingänge INPUT 1 – 8
für Mikrofone oder Tonquellen mit Line-Pegel; Anschluss über
beiliegende Steckschraubklemmen

2 Sicherheitshinweise

Die Geräte (DRM-884, DRM-884RC, DRM-884VP, DRM-884VAP, DRM-
884IOP) und das Einbaumodul DRM-884DTM entsprechen allen re-
levanten Richt linien der EU und sind deshalb mit
WARNUNG
Der DRM-884 wird mit lebensgefährlicher Netz-
spannung versorgt . Nehmen Sie deshalb niemals
selbst Eingriffe am Gerät vor und stecken Sie
nichts in die Lüftungsöffnungen .
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages .
• Verwenden Sie die Geräte nur im Innenbereich und schützen Sie sie
vor Tropf- und Spritzwasser sowie vor hoher Luftfeuchtigkeit . Der
zulässige Einsatztemperaturbereich beträgt 0 – 40 °C .
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße z . B . Trinkgläser,
auf die Geräte .
• Nehmen Sie den DRM-884 nicht in Betrieb und ziehen Sie sofort
den Netzstecker aus der Steckdose,
1 . wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am Netzkabel vorhanden
sind,
2 . wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht auf einen
Defekt besteht,
3 . wenn Funktionsstörungen auftreten .
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur in eine Fachwerk-
statt .
• Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose, fassen
Sie immer am Stecker an .
• Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes, weiches Tuch,
niemals Wasser oder Chemikalien .
• Werden die Produkte zweckentfremdet, nicht richtig angeschlossen,
falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann keine Haftung
für daraus resultierende Sach- oder Personenschäden und keine
Garantie für die Produkte übernommen werden . Ebenso kann keine
Haftung für durch Fehlbedienung oder durch einen Defekt entstan-
dene Datenverluste und deren Folgeschäden übernommen werden .
Sollen die Produkte endgültig aus dem Betrieb genommen
werden, übergeben Sie sie zur umweltgerechten Entsor-
gung einem örtlichen Recyclingbetrieb .
gekennzeichnet .
5

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Drm-884iopDrm-884Drm-884vapDrm-884rcDrm-884vp

Table of Contents