Download Print this page

Einführung; Indikationen; Kontraindikationen; Risiken Und Vorsichtsmaßnahmen - Arjohuntleigh AtmosAir 4000 User Manual

Mattress replacement system mrs

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Einführung
VORSICHT: Es ist wichtig, dass Sie diese Anweisungen aufmerksam lesen und mit dem medizinischen Fachpersonal
besprechen. Wenn Sie Fragen medizinischer Art haben, wenden Sie sich bitte an das medizinische Fachpersonal.
Es wird empfohlen, vor Anwendung des Produkts alle Abschnitte dieses Handbuchs durchzulesen. Bevor ein Patient auf das AtmosAir™
Matratzenersatzsystem gebettet wird, sind die Abschnitte zu den Indikationen, Kontraindikationen, Risiken und
Vorsichtsmaßnahmen sowie Sicherheitshinweisen eingehend zur Kenntnis zu nehmen.
Das Pflegepersonal sollte Sicherheitshinweise, Risiken und Vorsichtsmaßnahmen sowie Kontraindikationen
mit dem Patienten (bzw. seinem Vormund) und seiner Familie besprechen.

Indikationen

• Zur Prävention oder Behandlung von Hautschäden

Kontraindikationen

• Instabile Wirbelfraktur
• Frakturbehandlung im Bereich des Halses und des übrigen Skeletts
Risiken und Vorsichtsmaßnahmen
Umbettung – Beim Umbetten eines Patienten sind die Standardvorsichtsmaßnahmen zu befolgen.
Seitengitter und Fixierungsgurte – WARNHINWEIS: Die Verwendung bzw. Nichtverwendung von Fixierungsgurten und
Seitengittern kann für die Sicherheit des Patienten ausschlaggebend sein. Es können schwere Verletzungen bis hin zum Tod mit der Verwendung
(Einklemmungsrisiko) oder Nichtverwendung (der Patient könnte aus dem Bett fallen) der Seitengitter oder Fixierungsgurte einhergehen. Bitte
beachten Sie die diesbezüglichen Sicherheitshinweise.
Verrutschen des Patienten – Spezialoberflächen haben andere Scher- und Stützeigenschaften als herkömmliche Oberflächen und
können das Risikodes Rutschens, Einsinkens und/oder des Verrutschens in gefährliche Positionen, in denen der Patient eingeklemmt werden könnte und/
oder aus dem Bett fällt, erhöhen. Überwachen Sie den Patienten häufig, damit es nicht zum Einklemmen des
Patienten kommt.

Sicherheitshinweise

Seitengitter/Patientenfixierungen: Die Entscheidung über die Verwendung oder Nichtverwendung von Seitengittern und
Patientenfixierungen sollte sich nach den Bedürfnissen des Patienten im Einzelfall richten und gemeinsam vom Patienten, seiner Familie, dem
behandelnden Arzt und dem Pflegepersonal in Übereinstimmung mit den Richtlinien der behandelnden Einrichtung getroffen werden. Das
Pflegepersonal muss Nutzen und Risiken der Verwendung von Seitengittern und Fixierungen (einschließlich des Risikos einer Einklemmung oder eines
Sturzes aus dem Bett) in Verbindung mit den Bedürfnissen des einzelnen Patienten beurteilen und die Verwendung bzw. Nichtverwendung mit dem
Patienten und/oder seiner Familie besprechen. Dazu gehören auch die Beurteilung des Patienten, der in dem Bett liegen soll, sowie die Kombination
aus Bettrahmen, Seitengitter und Matratze (bzw. Matratzen, wenn mehrere Lagen verwendet werden). Die Risikobewertung sollte wiederholt werden,
wenn sich Änderungen in Bezug auf den Bettrahmen, die Matratze, die Seitengitter oder den Patientenzustand ergeben. Es sind nicht nur die klinischen
und anderen Bedürfnisse des Patienten zu berücksichtigen, sondern auch das Risiko tödlicher oder schwerer Verletzungen durch Sturz aus dem Bett und
durch Einklemmen des Patienten in die bzw. im Bereich der Seitengitter, Fixierungsgurte oder anderem Zubehör. Nur für die USA: Eine Beschreibung der
Risiken durch Einklemmen sowie Informationen zu Risikopatienten und zur weiteren Vermeidung von Einklemmrisiken ist dem Dokument „Hospital Bed
System Dimensional and Assessment Guidance to Reduce Entrapment" der FDA zu entnehmen. Außerhalb der USA erhalten Sie Informationen zu den
geltenden Bestimmungen bei der zuständigen lokalen Behörde oder Aufsichtsstelle für die Sicherheit medizinischer Geräte. Ziehen Sie eine Pflegekraft
beratend hinzu und überdenken Sie die Verwendung von Polstern, Positionierungshilfen oder Fußbodenmatten sorgfältig. Dies gilt insbesondere für
verwirrte, unruhige bzw. agitierte Patienten. Es empfiehlt sich, die Seitengitter (sofern verwendet) vollständig anzuheben und zu arretieren, wenn der
Patient unbeaufsichtigt ist. Sorgen Sie dafür, dass Patienten, die dazu in der Lage sind, wissen, wie sie bei einem Brand oder in sonstigen Notfällen sicher
aus dem Bett steigen (und ggf. die Seitengitter lösen) können. Der Patient muss regelmäßig überwacht werden, um ein
Einklemmen rechtzeitig zu verhindern.
Um ein unbeabsichtigtes Verlassen des Bettes oder einen Sturz zu vermeiden, ist dafür zu sorgen, dass der
Abstand zwischen der Oberkante der Seitengitter (falls verwendet) und der Oberfläche der Matratze (ohne
15

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Atmosair 9000Atmosair t series