Montage Der Räder - Hangar 9 Cub Crafters XCub 60cc Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Cub Crafters XCub 60cc:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

41. Die Funktion der Klappe mit dem Funksystem prüfen. Das
Blech mit einem Hobbymesser und einer Nr. 11-Klinge
trimmen, falls Teile der Hardware das Blech berühren.
42. Den Servo mit vier M2,5 x 10 Blechschrauben
an der Tragfl äche sichern. Mit einem Nr.
2-Kreuzschlitzschraubendreher die Schrauben festziehen.
 Vorsichtig vorgehen, um nicht zu fest zu
drücken und dabei die Struktur zu beschädigen.
43. Den Servo der Klappe mit dem Funksystem verbinden.
Den Schalter auf dem Sender in die Klappenposition „UP"
[Eingefahren] bewegen. Die Einstellungen des Funksystems
anpassen, um die Klappe auf die Hinterkante der Tragfl äche
auszurichten und dabei sicherstellen, dass das Querruder
zentriert ist. Die Tragfl ächenspitze kann als Orientierung
zum Ausrichten des Querruders verwendet werden, oder
einen Schritt zurücktreten und direkt auf die Hinterkante der
Tragfl äche sehen, um sicherzustellen, dass die Klappe und
das Querruder ausgerichtet sind.
44. Den Schalter auf dem Sender in die Klappenposition „MID"
[Mitte] von 24 mm (15/16 Zoll) bewegen. Die Einstellungen
des Funksystems anpassen, um die Einstellung für die mittige
Klappenposition zu erreichen.
45. Den Schalter auf dem Sender in die Klappenposition „FULL"
[Komplett ausgefahren] von 70 mm (2
3
/
 Zoll) bewegen. Die
4
Einstellungen des Funksystems anpassen, um die Einstellung
für die komplett ausgefahrene Klappenposition zu erreichen.
Cub Crafters XCub 60cc
46. Mit einer Hobbyschere oder einem Hobbymesser mit einer
neuen Nr. 11-Klinge die Abdeckung des Klappengestänges
trimmen. Vorsichtig vorgehen, um Splitter und Schäden am
Lack zu vermeiden.
47. Mit Kanzelkleber oder Kontaktklebstoff die Abdeckung des
Klappengestänges an der Oberseite der Tragfl äche befestigen.
Mit einem Klebeband mit geringer Klebekraft die Abdeckung
in Position halten, bis der Kleber vollständig ausgehärtet
ist. Sicherstellen, die Klappen zu betätigen, während die
Verkleidung an ihrem Platz ist, um zu garantieren, dass die
Verkleidung das Gestänge nicht beeinträchtigt, und dass sich
die Verkleidung während des Betriebs der Klappen nicht löst.
48. Mit Kanzelkleber oder Kontaktklebstoff die leichte
Tragfl ächenabdeckung an der Tragfl äche befestigen. Mit
einem Klebeband mit geringer Klebekraft die Abdeckung in
Position halten, bis der Kleber vollständig ausgehärtet ist.
 Keinen CA-Klebstoff verwenden,
da dies die Gläser beschlägt.
 MONTAGE DER RÄDER
49. Eine der Aluminiumradnaben in die Mitte des Rads platzieren.
50. Die Nabe ausrichten, damit die Löcher in der Mitte mit den
Kerben am Rad ausgerichtet sind.
43
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents