Oce VarioPrint 4110 User Manual page 37

Hide thumbs Also See for VarioPrint 4110:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
[3]
[3] Voreingestellte Verzögerungszeiten
Betriebsmodus
Energiesparmodus 15 (möglicher Bereich: 1-240 Minuten)
Ruhemodus
Aus-Modus
Nach Ablauf der Verzögerungszeit wechselt das System automatisch in die
genannten Modi. Der Zeitraum beginnt ab dem Zeitpunkt des letzten Ausdrucks. Es
wird empfohlen, diese Einstellungen beizubehalten, da sie in den meisten Fällen
sowohl Benutzerfreundlichkeit als auch niedrigen Energieverbrauch sicherstellen.
Die Werte in Klammern stellen die niedrigsten und höchsten Werte dar. Der Key
Operator kann die Verzögerungszeit ändern.
Je kürzer die Verzögerungszeit, desto niedriger der Energieverbrauch. Allerdings
kann es bei einer kurzen Verzögerungszeit länger dauern, bis der Drucker wieder
betriebsbereit ist.
In manchen Fällen sind längere Verzögerungszeiten sinnvoller. Längere
Verzögerungszeiten können jedoch zu einem höheren Energieverbrauch führen. Was
den Energieverbrauch betrifft, sind längere Verzögerungszeiten daher nicht
empfehlenswert.
Standby-Versorgung (Federal Energy Management Program, FEMP)
Hinweis: Nachdem alle Systeme ordnungsgemäß heruntergefahren wurden, wird
der vom FEMP definierte Standby-Modus erreicht, indem der Netzschalter
die Position "O" gestellt wird.
[16]
Dieses Produkt entspricht den folgenden Kriterien für das United States Federal
Energy Management Program (FEMP):
Im Standby-Modus verbraucht dieses Produkt weniger als 1 W.
Dieses Produkt entspricht den Energiesparrichtlinien von EPA ENERGY
®
STAR
Standardverzögerungszeit (in Minuten)
60 (möglicher Bereich: 1-240 Minuten)
Betätigen des Netzschalters
.
®
EPA ENERGY STAR
auf
37

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Varioprint 4120

Table of Contents