Download Print this page

Interference Suppression Filter - KEB COMBIVERT F0 Instruction Manual

Advertisement

9.3
Funkstörspannungsfilter
Der Frequenzumrichter KEB COMBIVERT überschreitet die in der
EN 55011 festgelegten Funkstörgrenzwerte. Er verursacht netz-
gebundene Störungen sowie Störungen durch Abstrahlung aus
Frequenzumrichter, Motor und Leitungen.
Die Funkentstörung nach EN 55011 Grenzwertklasse B und Post-
verfügung Vfg 241 wird durch nachstehend aufgeführte Maßnah-
men erreicht.
9.3.1 Einsatz von geeigneten Funkstörspannungsfiltern
Funkstörspannungsfilter sind für Rack- und Chassis-Versionen
erhältlich. Bei der Rack-Version kann der Filter an das Grundblech
angeschraubt werden. Bei der Chassis-Version ist der Filter als
Einschub in den Kühlkörper integriert (s. Seite 14/15).
Anschluß / Connection 200 V
L
N
PE
Anschluß / Connection 400 V
L1
L2
L3
PE
Kapitel 9.3.2 Korrekte Leitungsauswahl und
-verlegung beachten!
9.3
The frequency inverter KEB COMBIVERT exceeds the radio
interference limit defined by EN 55011. The unit causes mains-
restricted interferences as well as interferences through radiation
from inverter, motor and lines.
The radio interference suppression according to EN 55011 limiting
value class V und Postal Order Vfg 241 is attained with the following
measurements.
9.3.1 Use of suitable Interference Suppression Filters
Interference suppression filters are available for the rack and
chassis versions. The filter for the rack version can be attached to
the base plate. The filter for the chassis version is integrated in the
heat sink as slide-in (s. page 14/15).
KEB COMBIVERT
L
U
M
N
V
3 ~
W
PE
PE
KEB COMBIVERT
L1
U
L2
V
W
L3
PE
PE
COMBIVERT F0

Interference Suppression Filter

D
A
F
E
D
A
M
3 ~
F
E
Observe Chapter 9.3.2 Correct Line Selection
and Installation!
ANTRIEBSTECHNIK
B
C
H
G
B
C
H
G
101

Hide quick links:

Advertisement

loading