Download Print this page

KEB COMBIVERT F0 Instruction Manual page 135

Advertisement

Übersicht Standardparameter
OPERATION PARAMETER
SEITE 41-44
o.0
Boost
1)
1)
o.1
Sollwertminimum
o.2
Sollwertmaximum
1)
1)
o.6
Beschleunigungszeit
o.8
Verzögerungszeit
1)
o.13 Art d. Sollwert-/Drehrichtungsvorgabe
1)
o.14 Delta - Boost
o.15 Delta - Boost / Zeit
1)
o.16 S-Kurven-Beschleunigungszeit
o.17 S-Kurven-Verzögerungszeit
LEVEL PARAMETER
SEITE 54-56
L.0
Istwertpegel 1
1)
1)
L.1
Istwertpegel 2
L.2
Auslastungspegel 1
1)
1)
L.3
Auslastungspegel 2
L.6
DC-Bremsung / Schaltpegel
L.7
DC-Bremsung / Spannung
1)
L.8
DC-Bremsung / Zeit
L.16 Timer / Wert
1)
1)
L.17 Timer / addierender Wert
CUSTOMER PARAMETER
SEITE 62-70
C.0
absolute Sollwertobergrenze
1) 2)
C.2
Drehrichtungssperre
C.4
Einschaltanzeige
C.5
Störfilter / Digitaleingänge
C.7
DC-Bremsung / Aktivierung
C.8
Schaltfrequenz
1)
C.9
Parametergruppensperre
C.10 Ausgangsspannungsstabilisierung
C.12 Baudrate
C.13 Umrichteradresse
C.14 Nullpunkthysterese
1)
1) 2)
C.15 Modulationsverfahren
C.21 Watchdog Zeit
C.25 Steuerwort / Aktivierung
C.27 Applikation / Auswahl
r.0
Softwareversion
r.1
Statusanzeige
r.2
Istwertanzeige
r.3
Sollwertanzeige
r.4
Ausgangsspannung
r.5
ZK-Spannung
r.6
ZK-Spannung / Spitzenwert
r.7
Aktuelle Auslastung
r.8
Spitzenauslastung
PROTECTION PARAMETER
P.0
Stromgrenze / Pegel
P.1
Stromgrenze / Rampenzeit
P.2
Stromgrenze / M-n-Charakteristik
P.3
Rampenstop / Strompegel
P.4
U/f-Funktion
1) 2)
P.6
Drehzahlsuche / Aktivierung
P.7
Auto-Reset UP
P.11 Energiesparfunktion / Aktivierung
1)
P.12 Energiesparfunktion / Pegel
1)
P.13 Rampenstop / Aktivierung
P.14 Verzögerungsstop / DC-Spannungspegel
P.15 Lastabhängige Satzumschaltung / Pegel
P.21 OH-Abschaltzeit
d.0
Eckfrequenz
d.1
Frequenzmodus
d.2
Modulation / Untergrenze
d.4
Motornennleistung
1)
d.18 Schlupfkompensation / Frequenzerhöhung
1)
d.19 Schlupfkompensation/Spannungserhöhung
d.20 Schlupfkompensation / min. Frequenz
d.21 Schlupfkompensation / max. Frequenz
d.22 Schlupfkompensation / Leerlaufverluste
d.23 Schlupfkomp./ Last-Leerlaufdifferenzanzeige
d.24 Polpaarzahl
INFORMATION PARAMETER
1)
I.0
Invertertyp
I.1
Inverternennstrom / Anzeige
I.2
Ausgangsfrequenzbegrenzung / Anzeige
I.3
Fehlerzähler OP
1) 2)
I.4
Fehlerzähler UP
I.5
Fehlerzähler OC
I.6
Fehlerzähler OH
1) 2)
I.7
Fehlerzähler OL
I.8
Fehlerzähler Satzanwahl
I.9
Fehlerzähler Watchdog
I.15
Software-Identifikation
I.16
Software-Datum
1) Parameter, die in den Parametersätzen 1...6 verändert werden können!
2) Parameterwert wird erst nach zweimaligem "ENTER" gespeichert!
COMBIVERT F0
RUN PARAMETER
SEITE 37-40
SEITE 45-50
1)
1)
1) 2)
1)
1)
1)
1)
1) 2)
1)
1)
1)
1)
DRIVE PARAMETER
SEITE 57-61
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
SEITE 75-76
Parameter für Standardanwendungen!
ANTRIEBSTECHNIK
r.14
Status / Eingangsklemmen
r.15
Status / Ausgangsklemmen
r.18
Anzeige / Busaddresse
r.19
Sollwertvorgabe
1)
1) 2)
r.20
Drehrichtungsvorgabe
r.21
Passworteingabe
r.22
Auswahl / Parametergruppe
r.23
Auswahl / Parametersatz
r.29
Istfrequenz
INPUT / OUTPUT HANDLER
SEITE 51-53
H.0
Sollwertvorwahl
1) 2)
1) 2)
H.1
Sollwertlogik
H.3
Ausgangslogik
1) 2)
1) 2)
H.4
Schaltbedingung Out1
H.5
Schaltbedingung Out2
1) 2)
H.7
Eingangslogik
2)
H.8
Eingangsfunktion / Satzauswahl
H.9
Analogausgang / Funktion
1) 2)
1)
H.10 Analogausgang / Offset y
H.11 Analogausgang / Verstärkung
FREE-PROGRAMMABLE PARAMETER SETS
SEITE 71-74
F.0
Zielsatz / Tastatur
F.3
Quellsatz
F.4
Zielsatz speichern
F.5
Höchsten Satz löschen
F.6
Zielsatz / Bus
F.7
Letzten Busparameter speichern
PROFIL PARAMETER
SEITE 77-79
Pr.4 Polzahl
Pr.5 Störungscode
Pr.6 Steuerwort
Pr.7 Statuswort
Pr.8 Geschwindigkeits-Sollwert
Pr.9 Geschwindigkeits-Istwert
Pr.10 Geschwindigkeits-Min-Betrag
Pr.11 Geschwindigkeits-Max-Betrag
Pr.16 Beschleunigung-delta Geschwindigkeit
Pr.18 Beschleunigung-delta Zeit
Pr.25 Verzögerung-delta Geschwindigkeit
Pr.27 Verzögerung-delta Zeit
Pr.37 Geschwindigkeitsführungsgröße
2)
1)
135

Hide quick links:

Advertisement

loading