Stiga garden scoop Instructions For Use Manual page 45

Hide thumbs Also See for garden scoop:
  • (17 pages)
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 49
Um eine bestmögliche "Multiclip" -Leistung zu
erreichen, sind folgende Ratschläge zu befolgen
(gilt für Garden Multiclip - Garden Combi):
- oft mähen
- den Motor im Vollgasbereich fahren
- die Unterseite des Aggregats sauber halten
- scharfe Messer verwenden
- kein nasses Gras mähen
- besser zweimal mähen, wenn das Gras zu
hoch ist (mit verschiedenen Schnitthöhen)
FAHREN
Beim Mähen an Hängen ist besonders darauf zu
achten, daß die Ölmenge im Motor ausreicht (Öl-
stand "FULL").
An Abhängen vorsichtig fahren und
nicht abrupt anfahren oder abbremsen.
Niemals quer zum Hang, sondern im-
mer von oben nach unten oder umge-
kehrt fahren.
Die Maschine darf mit montiertem Ori-
ginalzubehör weder auf- noch abwärts
auf Gefällen von mehr als 10° gefahren
werden.
An Hängen und in scharfen Kurven die
Geschwindigkeit senken, da sonst die
Gefahr besteht, daß Sie die Gewalt über
die Maschine verlieren und diese um-
kippt.
WARTUNG
Vor jeglichen Servicearbeiten an Motor
oder Schneidaggregat ist:
-der Motor abzustellen.
-der Zündschlüssel abzuziehen.
-das Zündkabel von der Zündkerze ab
zuziehen.
-die Feststellbremse anzuziehen.
-das Schneidaggregat auszukuppeln.
WARTUNGSTIPS
Die Maschine ist so konstruiert, daß sie bei War-
tungsarbeiten hochkant gestellt werden kann (Abb
13).
Soll die Maschine hochkant stehen,
muß zuvor das Benzin und das Motoröl
ausgelassen werden. Bei Garden-Mo-
dellen muß zusätzlich die Batterie aus-
gebaut werden.
DEUTSCH
REINIGUNG
Die Unterseite des Schneidaggregatgehäuses mit
einem Gartenschlauch abspülen.
ACHTUNG! Den Strahl nicht direkt auf die Trans-
mission oder den Luftfilter richten.
ÖLWECHSEL MOTOR
Das Öl erstmalig nach 5 Betriebsstunden wech-
seln, danach alle 50 Betriebsstunden oder einmal
pro Saison. Den Ölwechsel vornehmen, solange
der Motor warm ist.
Nur Qualitätsöl verwenden (Wartungsklasse SF,
SG oder SH).
Das Motoröl kann sehr heiß sein, wenn
es direkt nach der Benutzung des Mo-
tors abgelassen wird. Daher sollte man
den Motor vor dem Abzapfen des Öls
einige Minuten abkühlen lassen.
1a. Scoop - Scoop ES:
Maschine nach rechts kippen (von hinten gese-
hen). Ölmeßstab herausnehmen. Die beiliegende
Pumpe in das Ölnachfüllrohr einführen und Öl in
ein Gefäß saugen (Abb 14).
1b. Garden:
Den Machine links seitwärts neigen (von hinten
auf den Mäher gesehen). Den Ölablaßpfropfen J
abschrauben (Abb 15). Das Öl in ein Gefäß rinnen
lassen. Darauf achten, daß kein Öl auf die Keilrie-
men kommt. Den Ölpfropfen wieder einschrau-
ben.
2. Den Ölmeßstab entfernen und neues Öl einfül-
len.
Ölmenge:
Scoop, Scoop ES - 0,65 Liter.
Garden - 1,4 Liter.
Öl für Sommerbetrieb: SAE-30
(SAE 10W-30 ist auch geeignet, der Ölverbrauch
kann jedoch bei Verwendung dieser Sorte etwas
ansteigen; daher ist in diesem Falle eine häufigere
Kontrolle des Ölstands notwendig).
Öl für den Winterbetrieb: SAE 5W-30
(SAE 10W-30 kann ebenfalls verwendet werden).
Keine Zusätze zum Öl verwenden.
Der Ölstand darf nicht zu hoch sein, da sich sonst
der Motor überhitzen kann.
Den Ölstand nach jedem Auffüllen überprüfen; die
Markierung "FULL" sollte erreicht werden.
DE
39

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents