Stiga garden scoop Instructions For Use Manual page 41

Hide thumbs Also See for garden scoop:
  • (17 pages)
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 49
Gummihandschuhe tragen und bei der
Hantierung der Säure sehr vorsichtig
sein, damit nichts verschüttet wird. Die
Säure kann Löcher in Haut, Kleidung
und anderes Material fressen, mit dem
sie in Kontakt kommt.
Zum Schutz der Augen ist es ratsam,
eine Schutzbrille zu tragen. Die Säure-
dämpfe sollten möglichst nicht eingeat-
met werden.
Die Säureflaschen vorsichtig aus dem Karton neh-
men. Die Akkumulatorsäure einfüllen. Der Säure-
stand in der Batterie sollte zwischen "UPPER" und
"LOWER" liegen (Abb 6).
Nach dem Auffüllen kann der Säurestand wieder
etwas absinken. Vor der Kontrolle des Säurestands
in jeder Zelle deshalb 20 Minuten warten und ggf.
nochmals nachfüllen.
Die Batterie dann vor der Anwendung zwei Stun-
den stehen lassen.
Die Pole der Batterie nicht kurzschlie-
ßen. Es entstehen Funken, die einen
Brand verursachen können. Bei der Ar-
beit keinen Metallschmuck tragen, der
mit den Batteriepolen in Kontakt kom-
men könnte.
ACHTUNG! Um Schäden am Motor und an der
Batterie zu vermeiden, ist stets das positive Batte-
riekabel (+) zuerst an die Batterie anzuschließen
(Abb 7).
Den Motor nur mit angeschlossener Batterie lau-
fen lassen.
REIFENDRUCK
Den Reifendruck überprüfen. Sollwerte:
Vorne: 1,7 bar (24 psi)
Hinten: 0,6 bar (9 psi)
SCHNEIDAGGREGAT
Das Schneidaggregat wird mit Hilfe der Muttern D
an den hinteren Aggregataufhängungen so justiert,
daß es parallel zur Unterlage steht (Abb 8).
Heckauswurf (Scoop):
Das Aggregat ist ab Werk auf der Maschine mon-
tiert.
Multiclip (Garden Multiclip - Garden Combi):
Das Aggregat ist ab Werk auf der Maschine mon-
tiert.
DEUTSCH
Seitenauswurf (Scoop ES - Garden Collector):
Das Aggregat ist ab Werk auf der Maschine mon-
tiert, muß aber mit einem Auswurfschirm oder
Auswurfrohr komplettiert werden.
1. Batteriekabel demontieren.
2. Messersicherung E demontieren (Abb 9A).
3. Auswurfschirm F oder Auswurfrohr G montie-
ren (Abb 9A). Die gleichen Schrauben verwenden
wie bei der Messersicherung.
4. Eine dritte Schraube vom Typ A liegt dem Aus-
wurfschirm bei (Gilt nicht für Scoop ES). Diese
Schraube wird an der Seite des Aggregatgehäuses
in der Rille im Auswurfschirm montiert (Abb 9A).
Den Auswurfschirm fest herunterdrücken, bevor
die Schraube angezogen wird.
5. Batteriekabel montieren.
Der Rasenmäher darf unter keinen
Umständen gestartet werden, ohne das
die Messersicherung durch den Aus-
wurfschirm oder das Auswurfrohr er-
setzt worden ist.
Grassammeln (Garden Combi):
Das Aggregat ist ab Werk auf der Maschine mon-
tiert, muß aber mit einem Auswurfrohr komplet-
tiert werden.
1. Batteriekabel demontieren.
2. Deckel C demontieren (Abb 9B).
3. Auswurfrohr G montieren (Abb 9B). Die glei-
chen Schrauben verwenden wie bei dem Deckel.
Der Rasenmäher darf unter keinen
Umständen gestartet werden, ohne das
den Deckel durch das Auswurfrohr er-
setzt worden ist.
4. Batteriekabel montieren.
GRASSAMMLER (Zubehör)
Grassammler gemäß der in der Lieferung des
Sammlers enthaltenen Montageanleitung zusam-
mensetzen.
Das Auswurfrohr G darf nur zusammen mit
der kompletten Grasfangvorrichtung verwend-
et werden.
Bei Gebrauch des Grassammlers müssen immer
sämtliche Bestandteile an der Maschine ange-
bracht sein (siehe Abb 10).
DE
35

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents