Stiga garden scoop Instructions For Use Manual page 42

Hide thumbs Also See for garden scoop:
  • (17 pages)
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 49
DE
Maschine niemals ohne montierten
Auffangbehälter H und das lange Aus-
wurfrohr I benutzen. Es besteht die Ge-
fahr, daß Steine oder andere
Gegenstände ausgeworfen und Perso-
nen, Tiere oder Eigentum beschädigt
werden.
Warnung vor dem rotierenden
Schneidwerkzeug. Niemals Körperteile
in die Auswurföffnung halten.
BEDIENELEMENTE
Punkte 1 - 7, siehe Abbildung 1 - 3.
1. HÖHENEINSTELLHEBEL
Hebel zur Einstellung der Schneidaggregathöhe
über dem Boden.
Hebel durch Druck nach innen freilegen
und durch Bewegen nach oben oder unten
in die gewünschte Position bringen.
Der Hebel hat fünf Einstellungspositionen und er-
möglicht Schneidhöhen zwischen 35 und 75 mm.
2. MESSERZUSCHALTHEBEL
Hebel zum Zuschalten des Schneidaggregats.
Zwei Positionen:
1. Hebel in Position vorn - Messer rotiert.
2. Hebel in Position hinten - Messer rotiert
nicht. Messerbremse ist aktiviert.
3. BREMSE/KUPPLUNG
Pedal, das sowohl Brems- als auch Kupplungs-
funktion hat. Drei Stellungen:
1. Pedal in Ausgangsposition -
Antrieb eingekuppelt. Der Mä-
her bewegt sich, wenn ein
Gang eingelegt ist. Die Bremse
ist nicht aktiviert.
2. Pedal zur Hälfte niedertreten
- Antrieb ist ausgekuppelt,
Gang kann eingelegt werden.
Die Bremse ist nicht aktiviert.
3. Pedal ganz niedergetreten -
Antrieb ist ausgekuppelt,
Bremse ist voll aktiviert.
36
DEUTSCH
4. FESTSTELLBREMSE
Sperre, die das Bremspedal in niedergetretener
Stellung blockiert.
Das Bremspedal ganz niedertreten. Die
Bremssperre zur Seite führen und danach
das Bremspedal freigeben.
Die Feststellbremse wird durch einen leichten
Druck auf das Bremspedal gelöst. Die mit Feder
belastete Sperre gleitet dabei zur Seite.
Darauf achten, daß die Feststellbremse beim Fah-
ren niemals aktiviert ist.
5. GASHEBEL/CHOKE
Regler zur Einstellung der Motordrehzahl sowie
zum Anlassen bei kaltem Motor (Choke).
1. Blockierposition - Motor ist kurzge-
STOP
schlossen (nur bei Modell Scoop).
2. Leerlauf
3. Vollgas - der Mäher sollte stets mit Voll-
gas betrieben werden. Vollgas: den Gashe-
bel 1-1,5 cm von der Unterkante des
Spalts einstellen.
4. Choke - Starthilfe bei Kaltstart. Den
Gashebel ganz an die Unterkante des
Spalts führen.
6. SCHALTHEBEL
Scoop:
Mit diesem Hebel wird einer der drei Vorwärtsgän-
ge (1 - 2 - 3), die Neutralstellung (N) oder der
Rückwärtsgang (R) gewählt.
Garden:
Mit diesem Hebel wird einer der fünf Vorwärts-
gänge (1 - 2 - 3 - 4 - 5), die Neutralstellung (N)
oder der Rückwärtsgang (R) gewählt.
Zum Einlegen eines Gangs muß das Kupplungspe-
dal niedergetreten werden.
Achtung! Darauf achten, daß der Mäher völlig still
steht, wenn vom Rückwärtsgang in einen Vor-
wärtsgang oder umgekehrt gewechselt werden
soll. Wenn sich ein Gang nicht sofort einlegen läßt,
die Kupplung noch einmal freigeben, wieder treten
und nochmal versuchen. Niemals einen Gang mit
Gewalt einlegen!

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents