Stiga garden scoop Instructions For Use Manual page 43

Hide thumbs Also See for garden scoop:
  • (17 pages)
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 49
7. STARTSCHLÜSSEL (Scoop ES -
Garden)
Zündschloß, das zum Anlassen und Abstellen des
Motors dient. Drei Stellungen:
1. Stoppstellung - der Motor ist kurzge-
STOP
schlossen. Der Schlüssel kann abgezogen
werden.
2. Fahrtstellung (ohne Symbol).
3. Startstellung - der elektrische Startmo-
START
tor wird aktiviert, wenn der Schlüssel in
die federbelastete Startstellung gedreht
wird. Wenn der Motor läuft, den Schlüssel
in die Fahrtstellung zurückgehen lassen.
GEBRAUCH DES GERÄTES
EINSATZBEREICHE
Die Maschine darf nur für folgende Arbeiten und
mit dem angegebenen STIGA Originalzubehör
eingesetz werden:
1. Rasenmähen
Mit original montiertem Mähaggregat.
Zu den Garden-Modellen das Zubehöraggregat
13-2925 (= Seitenauswurf 72 cm) oder
13-2926 (= Multiclip 72 cm) verwenden.
2. Auffangen von Gras und Laub (nur Garden)
Mit anhängbarem Gras- und Laubsammler
13-1978 (30").
3. Entsorgen von Gras und Laub (nur Garden)
Mit Anhänger 13-1979.
4. Düngen (nur Garden)
Mit Düngerverteiler 13-1987. Auch zur Aus-
saht von Gras sowie zum Salz- oder Sand-
streuen geeignet.
Die Zugvorrichtung darf nicht mit einer vertikalen
Kraft von mehr als 100 N belastet werden.
Die Schubkraft von Anhängern darf 500 N nicht
überschreiten.
ACHTUNG! Dieses Gerät ist nicht für das Befah-
ren öffentlicher Straßen vorgesehen.
ACHTUNG! Bevor ein Anhänger benutzt wird,
setzen Sie sich mit Ihrer Versicherungsgesellschaft
in Verbindung.
DEUTSCH
VOR DEM ANLASSEN
Vor dem Start sind diese Bedienungsan-
leitung sowie die beigefügten Sicher-
heitsvorschriften aufmerksam
durchzulesen.
SICHERHEITSSYSTEM
Diese Maschine ist mit einem Sicherheitsystem
ausgestattet, das sich wie folgt zusammensetzt:
- ein Schalter am Getriebe.
- ein Schalter in der Sitzhalterung.
- ein Schalter am Messerzuschalthebel.
- ein austauschbarer elektronischer Sicher-
heitsmodul zur Steuerung des Systems.
Der Start der Maschine setzt folgendes voraus:
- der Schalthebel befindet sich im Leerlauf.
- der Fahrer sitzt auf seinem Sitz (nicht bei
Scoop mit manuellem Start).
- der Messerzuschalthebel befindet sich in der
hinteren Stellung (= Messer freigeschaltet).
Vor jedem Einsatz ist die Funktion des
Sicherheitssystems unbedingt zu über-
prüfen!
Bei der Überprüfung wie folgt vorgehen:
- Motor anlassen, in den Sitz setzen, Gang ein-
legen, Sitz entlasten - der Motor muß anhalten.
- Motor erneut anlassen, in den Sitz setzen, Mes-
ser zuschalten, Sitz entlasten - der Motor muß
anhalten.
Wenn das Sicherheitssystem nicht
funktioniert, darf die Maschine nicht
benutzt werden! Maschine zur Kontrol-
le in eine Service-Werkstatt bringen.
AUFFÜLLEN DES BENZINTANKS
Stets reines, bleifreies Benzin verwenden
(bleifreies Normalbenzin, 95 Oktan).
Zweitakterbenzin mit Ölbeimischung darf
nicht benutzt werden.
BEACHTE! Benzin ist eine "Frischware", daher
nicht mehr Benzin kaufen als in 30 Tagen ver-
braucht wird.
Benzin ist sehr feuergefährlich. Den
Kraftstoff in speziell dafür vorgesehe-
nen Behältern aufbewahren.
DE
37

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents