Ariston 801 Instructions For Installation, Use, Maintenance page 64

Heat pump water heater
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

STANDARDEINSTELLUNGEN
Das Gerät wird wie aus der Tabelle unten ersichtlich mit einer Reihe von Standardmodi, -funktionen oder -werten hergestellt:
PARAMETER
BETRIEBSMODUS
MAX. MIT DEM HEIZELEMENT EINSTELLBARE TEMPERATUR
NIEDRIGSTE EINSTELLBARE TEMPERATUR
MAX. MIT DER WÄRMEPUMPE EINSTELLBARE TEMPERATUR*
BAKTERIENSCHUTZ
URLAUBSMODUS
ABTAU (Abtau-Aktivierung aktiv)
HC-HP (zweistufiger Betriebsmodus)
* Im grünen Modus wird die Höchsttemperatur der Wärmepumpe auf 55°C eingestellt, wenn die Lufttemperatur über 20°C liegt.
FEHLER
Sobald ein Fehler auftritt, schaltet das Gerät in den Fehlermodus, während am Display blinkende Signale erscheinen und der Fehlercode
angezeigt wird. Der Warmwasserbereiter liefert weiterhin Warmwasser, wenn die Störung nur eine der beiden Heizeinheiten betrifft, indem er
die Wärmepumpe oder das Heizelement aktiviert.
Wenn der Fehler die Wärmepumpe betrifft, blinkt auf dem Bildschirm das Symbol „HP" während das Symbol des Heizelements blinkt, wenn der
Fehler dieses betrifft. Wenn beide Komponenten betroffen sind, blinken beide Symbole.
VORSICHT!
Vor Eingriffen am Gerät anhand der nachstehenden Hinweise den korrekten elektrischen Anschluss der Komponenten an die Hauptplatine
und die korrekte Position der NTC-Sensoren in ihren Sitzen prüfen.
Ursache
007
NTC Kondensator: Offen oder Kurzschluss
NTC Ablauf (Kompressorableitung): Offen oder
008
Kurzschluss
009 NTC Luft: Offen oder Kurzschluss
010
NTC Verdampfer: Offen oder Kurzschluss
NTC Ansaugung (Kompressorzuleitung): Offen oder
012
Kurzschluss
021
Gasaustritt
032 Problem mit Kompressor
042 Verdampfer blockiert
044 Problem mit Gebläse
051
Hochdruck
053 Kompressor Thermoschutz: KO
NTC-Kuppelfühler (Warmwasser): Offen oder Kurz-
218
schluss
Wassertemperaturfühler (Heizelementbereich):
230
Offen oder Kurzschluss
Wassertemperaturfühler (Heizelementbereich):
231
Sicherheitseingriff (1. Stufe).
Wassertemperaturfühler (Heizelementbereich):
232
Sicherheitseingriff (2. Stufe).
233
Relais blockiert
64 / DE
Aktion
EIN
AUS Prüfen, ob NTC Kondensator ordnungsgemäß funktioniert.
EIN
AUS Prüfen, ob NTC Ablauf ordnungsgemäß funktioniert.
EIN
AUS Prüfen, ob NTC Luft ordnungsgemäß funktioniert.
EIN
AUS Prüfen, ob NTC Verdampfer ordnungsgemäß funktioniert.
EIN
AUS Prüfen, ob NTC Ansaugung ordnungsgemäß funktioniert.
Prüfen, ob Kompressor-Zuleitungsfühler ordnungsgemäß funktioniert.
Falls der Fehler weiterhin besteht, Restgas entfernen. Undichte Stelle
EIN
AUS
im Kühlkreis suchen und reparieren. Unterdruck herstellen und Kreis
mit 1100 g Kältemittelgas auffüllen.
EIN
AUS Versorgungsspannung am Kompressoranschluss prüfen.
Gerät abschalten.
EIN
AUS
Vergewissern Sie sich, dass der Verdampfer und das Gehäuse des
Außengeräts nicht blockiert sind.
Versorgungsspannung am Gebläseanschluss prüfen.
EIN
AUS
Ordnungsgemäße Funktion des Fühlers an der Kompressorzuleitung
prüfen.
EIN
AUS Druckwächterverkabelung prüfen. Gasmenge prüfen.
EIN
AUS Kompressoranschluss prüfen.
EIN
AUS Ordnungsgemäße Funktion des NTC-Fühlers (Warmwasser) prüfen.
Ordnungsgemäße Montage der Fühlerverkabelung am entsprechen-
AUS
AUS
den Hauptplatinenanschluss prüfen.
Ordnungsgemäße Funktion des Fühlers überprüfen.
AUS
AUS Ordnungsgemäße Funktion des Fühlers überprüfen.
AUS
AUS Ordnungsgemäße Funktion des Fühlers überprüfen.
Das Gerät durch zweifaches Drücken der EIN/AUS-Taste zurücksetzen.
AUS
AUS
Wenn der Fehler weiterhin bestehen bleibt, die Hauptplatine ersetzen.
WERKSEITIGE
STANDARDEINSTELLUNG
GREEN
75 °C
40 °C
60 °C
DEAKTIVIERT
DEAKTIVIERT
AKTIVIERT
DEAKTIVIERT

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

11011501

Table of Contents