Fehlerbehebung - Ariston 801 Instructions For Installation, Use, Maintenance

Heat pump water heater
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

FEHLERBEHEBUNG

PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
Temperatureinstellung zu niedrig
Funktionsstörung der Maschine
Keine elektrische Verbindung, Kabel nicht ange-
schlossen oder beschädigt
Kein HC/HP-Signal (wenn das Gerät mit EDF-Sig-
nalkabel installiert ist)
Das gelieferte Wasser ist
kalt oder nicht ausreichend
Funktionsstörung der Zeitschaltuhr für den zweis-
heiß
tufigen Tarif (wenn das Gerät mit dieser Konfigura-
tion installiert ist)
Unzureichender Luftstrom zum Verdampfer
Das Gerät ist ausgeschaltet
Verwendung einer erheblichen Menge
Sensorfehler
Starke Verkalkung des Heizkessels und der ent-
Das Wasser kocht (mit mög-
sprechenden Komponenten
licher Dampfbildung an den
Wasserhähnen)
Sensorfehler
Wert „Time W" zu niedrig
Installation wurde mit nicht konformer Stromver-
sorgung durchgeführt (zu niedrige Spannung)
Reduzierter
Betrieb
der
Wärmepumpe, elektrisches
Verdampfer verstopft oder eingefroren
Heizelement ist fast im Dau-
Probleme mit dem Wärmepumpenkreislauf
erbetrieb
Es sind noch keine 8 Tage vergangen seit
- der Inbetriebnahme
- der Änderung des Parameters „Time W"
- einem Stromausfall
Unzureichender Warmwas-
Lecks oder Verstopfungen im Hydraulikkreislauf
serfluss
Wasseraustritt
aus
der
Es ist normal, dass während der Aufheizphase
Drucksicherheitsvorrich-
etwas Wasser aus dem Gerät tropft.
tung
Verstopfung im Inneren
Erhöhter Geräuschpegel
Einige Komponenten vibrieren
Störung oder Probleme bei der elektrischen
Probleme bei der Anzeige
Verbindung zwischen der Hauptplatine und der
des Displays oder das Dis-
Schnittstellenplatine
play schaltet sich aus
Stromausfall
Aus dem Gerät kommt ein
Kein Siphon oder Siphon ist leer
schlechter Geruch
Lecks oder teilweise Verstopfung im Kältemittel-
kreislauf
Ungewöhnlicher oder viel
Ungünstige Umgebungs- oder Installationsbedin-
höherer Verbrauch als er-
gungen
wartet
Verdampfer ist teilweise verstopft
Nicht-konforme Installation
Anderes
70 / DE
AKTION
Die Einstellung der Wassertemperatur erhöhen
Prüfen, ob auf dem Display Fehler angezeigt werden und die Anweisun-
gen in der „Fehler"-Tabelle befolgen.
Die Spannung an den Leistungsklemmen prüfen, den Zustand der Dräh-
te und Anschlüsse kontrollieren
Zur Überprüfung des Gerätebetriebs, den „Boost"-Modus starten. Wenn
das Ergebnis positiv ist, das Vorliegen des HC/HP-Signals vom Messge-
rät prüfen und kontrollieren, ob die EDF-Verkabelung intakt ist
Die Funktion des Tag/Nacht-Zählers prüfen und kontrollieren, ob die
eingestellte Zeit ausreicht, um das Wasser zu erwärmen.
Die Lüftungsgitter und -kanäle regelmäßig reinigen
Die Netzstromversorgung prüfen. Das Gerät einschalten
Warmwasser, wenn sich das Gerät in der Heizphase befindet.
Auf NTC-Fehler prüfen, auch wenn sie nur gelegentlich auftreten.
Den Netzstecker ziehen, das Gerät entleeren, die Umhüllung des
Heizelements entfernen und das Inneren des Heizkessels von
Kalkablagerungen reinigen. Dabei darauf achten, die Emaillierung des
Heizkessels und die Umhüllung des Heizelements nicht beschädigt
werden. Das Gerät wieder in seiner ursprünglichen Konfiguration
zusammenbauen. Es wird empfohlen, die Flanschdichtung zu ersetzen.
Auf NTC-Fehler prüfen, auch wenn sie nur gelegentlich auftreten.
Einen niedrigeren Temperaturparameter oder einen höheren „Time
W"-Parameter einstellen
Das Gerät mit der richtigen Spannung versorgen
Sicherstellen, dass der Verdampfer sauber ist.
Das Display auf Fehlermeldungen prüfen
8 Tage abwarten
Den Kreislauf auf Undichtigkeiten prüfen, den Zustand des
Umlenkblechs an der Kaltwasserzuleitung und die Unversehrtheit der
Warmwasserzuleitung kontrollieren
Um das Tropfen von Wasser zu verhindern, muss ein Ausdehnungsge-
fäß an der Druckleitung installiert werden. Wenn die Leckage auch nach
der Aufheizphase anhält, die Kalibrierung des Geräts und den Wasser-
druck in der Leitung überprüfen.
Warnung: Niemals den Auslass des Geräts blockieren!
Die beweglichen Teile des Geräts prüfen, das Gebläse und die anderen
beweglichen Teile, die Geräusche verursachen könnten, reinigen
Die Komponenten, die mit den beweglichen Klemmen verbunden sind,
überprüfen und sicherstellen, dass die Schrauben gut angezogen sind
Den Verbindungsstatus und den einwandfreien Betrieb der Platinen
kontrollieren
Die Stromversorgung prüfen
Einen Siphon installieren Sicherstellen, dass er die erforderliche Was-
sermenge enthält
Das Gerät im Wärmepumpenbetrieb einschalten und mit einem Leck-
sucher für die entsprechende Gasart sicherstellen, dass keine Lecks
vorhanden sind
Den Zustand des Verdampfers, des Gitters und der Leitungen überprü-
fen, um sicherzustellen, dass sie sauber sind
Den Technischen Kundendienst kontaktieren

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

11011501

Table of Contents