Ariston 801 Instructions For Installation, Use, Maintenance page 61

Heat pump water heater
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

INBETRIEBNAHME
WARNUNG!
Die Installation und erste Inbetriebnahme des Geräts muss von
qualifiziertem Personal unter Beachtung der geltenden nationalen
Installationsvorschriften durchgeführt werden.
BEDIENFELD
Die Benutzerschnittstelle verfügt über ein LCD-Display und sieben Tasten.
Zwei blaue LEDs leuchten auf, wenn das Gerät mit Strom versorgt
wird und wenn die BOOST-Funktion aktiv ist.
MODE
Liste der auf dem Display angezeigten Symbole:
Veränderbare Parameter
WLAN aktiviert (sofern vorhanden)
Zeitprogrammierung aktiviert
Wochentag (1 = Sonntag)
Wärmepumpe aktiv
Integration Heizelement aktiviert
Funktion BAKTERIENSCHUTZ aktiviert
DR
Bei diesem Modell nicht verfügbar
Photovoltaik oder Smart Grid aktiviert (sofern vorhanden)
Wenn der entsprechende Modus aktiv ist, wird dies durch
die Sekundärzeichenfolge angezeigt.
Funktion LEISE aktiviert
Funktion FROSTSCHUTZ aktiviert
Oberer Temperatursensor > T SETPOINT + 6 °C
Heißwasser für Dusche verfügbar
Geschätzter Energiegehalt
(auf Grundlage der eingestellten Temperatur)
Sobald das Gerät an das hydraulische und elektrische System an-
geschlossen ist, muss der Warmwasserbereiter mit Wasser aus dem
Hauswassernetz gefüllt werden. Zum Befüllen des Warmwasserbe-
reiters müssen der zentrale Wasserhahn der Hauswasserversorgung
und der nächstgelegene Warmwasserhahn geöffnet werden, wo-
bei darauf zu achten ist, dass die gesamte Luft im Tank allmählich
ausgestoßen wird. Eine Sichtprüfung auf mögliche Wasserlecks an
Flanschen und Rohrverschraubungen durchführen und diese ge-
gebenenfalls vorsichtig nachziehen. Bei der ersten Inbetriebnahme
benötigt die Wärmepumpe 5 Minuten, um voll funktionsfähig zu sein.
WARNUNG! Das heiße Wasser, das mit einer Temperatur von über
50 °C aus dem Wasserhahn fließt, kann sofort schwere Verbrennungen
verursachen. Kinder, Behinderte und ältere Menschen sind besonders
gefährdet. Daher ist es ratsam, ein thermostatisches Mischventil zu ver-
wenden, das an die Wasserauslassleitung des Geräts angeschlossen
ist und durch eine rote Manschette gekennzeichnet ist.
WARNUNG!
Wenn die Wassertemperatur um 6 °C höher ist als die eingestellte
Temperatur, zeigt das Display das Symbol
AM
PM
MENU
SET
BEDIENUNGSANLEITUNG
Die Taste „
" drücken, um den Warmwasserbereiter einzuschalten.
Am Display werden die Solltemperatur und der Betriebsmodus ange-
zeigt, während das Symbol „
den Betrieb der Wärmepumpe und/oder des Heizelements anzeigen.
Zum Ausschalten des Warmwasserbereiters die Taste „
de lang drücken. Der Schutz gegen Korrosion wird gewährleistet.
Das Gerät gewährleistet, dass die Wassertemperatur im Tank nicht
unter 5 °C sinkt.
EINSTELLEN DER TEMPERATUR
+
-
Die Tasten „
" und „
" drücken, um die gewünschte Warmwasser-
temperatur einzustellen (T SET POINT, das Display blinkt kurzzei-
tig). Um die Temperatur des Wassers im Tank anzuzeigen, die Taste
„SET" drücken: der entsprechende Wert erscheint 3 Sekunden lang,
dann wird wieder die eingestellte Temperatur angezeigt. Im Wärme-
pumpenmodus betragen die mit den Standardeinstellungen erreich-
baren min./max. Temperaturen 50 °C/55 °C. Dieser Bereich kann im
Installateur-Menü erweitert werden (min./max. 40 °C/60 °C). Die ma-
ximal mit dem Heizelement erreichbare Temperatur beträgt 75 °C.
Durch Änderung der Einstellungen im Installateur-Menü kann dieser
Wert verändert werden.
DUSCHE VERFÜGBAR „
"
Wenn auf dem Display dieses Symbol angezeigt wird, bedeutet dies,
dass mindestens eine Dusche verfügbar ist. Die Anzahl der verfüg-
baren Duschen hängt von der Verfügbarkeit von Warmwasser ab.
Eine Dusche wird berechnet mit: 40 l bei 40 °C.
BETRIEBSMODUS
Mit der Taste „ MODE
" kann die Betriebsart, die der Warmwas-
serbereiter zum Erreichen der eingestellten Temperatur verwendet,
geändert werden. Der gewählte Modus wird in der Zeile unter der
Temperatur angezeigt.
Wenn die Wärmepumpe aktiviert ist, wird das Symbol „
gezeigt. Wenn das elektrische Heizelement oder die Integration akti-
viert sind, wird das Symbol „
• GREEN
Der Warmwasserbereiter arbeitet ausschließlich mit der Wärme-
pumpe, was eine maximale Effizienz gewährleistet. Die Elektro-
heizung wird nur für Sicherheitsfunktionen (Legionellenschutz,
Frostschutz und außerhalb des Luftbereichs der Wärmepumpe)
aktiviert. Wenn der Komfort des GREEN Modus als nicht ausrei-
chend empfunden wird, empfiehlt es sich, auf COMFORT umzu-
schalten.
HINWEIS: Wenn Sie sich im GRÜNEN Modus befinden und eine
Temperatur einstellen, die in diesem Modus nicht zulässig ist (siehe
Abschnitt "Werkseinstellungen"), zeigt die APP an, dass Sie in einen
anderen Arbeitsmodus wechseln müssen.
• COMFORT
Der Warmwasserbereiter betreibt die Wärmepumpe in einem
Modus, der im Vergleich zum GREEN Modus ein besseres An-
sprechverhalten des Produkts gewährleistet. Darüber hinaus wird
die elektrische Heizung aktiviert, wenn die Höchsttemperatur der
Wärmepumpe unter der Solltemperatur liegt oder wenn ein zeitli-
cher Bedarf besteht.
• FAST
In diesem Modus (permanenter BOOST) nutzt der Warmwasser-
bereiter sowohl die Wärmepumpe als auch das Heizelement, um
die eingestellte Temperatur in der kürzest möglichen Zeit zu errei-
chen. Priorität wird der Aufheizdauer eingeräumt.
• I-MEMORY
Modus zur Optimierung des Energieverbrauchs und Komforts
durch Überwachung des Warmwasserbedarfs des Benutzers und
der optimierten Nutzung der Wärmepumpe/des Heizelements.
Der Algorithmus garantiert jeden Tagesbedarf durch Vorschlagen
des Durchschnitts der im Verlauf der vorigen vier Wochen er-
kannten Profile. In der ersten Woche der Erfassung bleibt die vom
Benutzer eingestellte Solltemperatur konstant. Ab der zweiten
Woche passt der Algorithmus die Solltemperatur automatisch so
an, dass der Tagesbedarf gewährleistet wird. Zum Zurücksetzen
des i-Memory-Profils verwenden Sie U9. (Der I-Memory-Modus ist
sichtbar, wenn U1: PROGRAMM auf „OFF" eingestellt ist.)
• HC-HP
Der Heizbetrieb erfolgt im Rahmen der HC-HP-Signalerkennung,
um dann zu heizen, wenn Energie zu einem niedrigen Tarif verfüg-
bar ist. Die Zieltemperatur hängt vom bestimmten, ausgewählten
HC-HP-Modus ab:
- HC-HP: Wird das EDF-Signal erkannt, können Wärmepumpe
und Heizelement in Betrieb genommen werden (Priorität wird
der Wärmepumpe eingeräumt). Der Frostschutz ist den ganzen
" bzw. das Symbol „
" jeweils
" 1 Sekun-
" an-
" angezeigt.
61 / DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

11011501

Table of Contents