Elektrische Anschlüsse - Ariston 801 Instructions For Installation, Use, Maintenance

Heat pump water heater
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
WARNUNG!
Vor Eingriffen an den Anschlussklemmen müssen alle Versor-
gungsstromkreise getrennt werden.
Das Gerät wird mit einem Stromversorgungskabel geliefert (sollte die-
ses ersetzt werden müssen, bitte nur Originalersatzteile des Herstel-
lers verwenden). Es ist ratsam, eine Kontrolle der elektrischen Anlage
durchzuführen, um die Konformität mit den geltenden Vorschriften
zu überprüfen. Sicherstellen, dass die elektrische Anlage für den
maximalen Stromverbrauch des Warmwasserbereiters geeignet ist
(siehe Typenschild), was die Größe der Kabel und ihre Konformität
mit den geltenden Vorschriften betrifft. Die Verwendung von Mehr-
fachsteckdosen, Verlängerungskabeln oder Adaptern ist verboten.
Der Erdungsanschluss ist verpflichtend vorgeschrieben. Es ist ver-
boten, die Leitungen der Wasser-, Heizungs- und Gasanlagen für die
Erdung des Geräts zu verwenden. Vor der Inbetriebnahme des Geräts
muss sichergestellt werden, dass die Netzspannung mit dem auf dem
Typenschild des Geräts angegebenen Wert übereinstimmt. Der Her-
steller des Geräts haftet nicht für Schäden, die durch eine fehlende
Erdung des Systems oder durch Anomalien in der Stromversorgung
verursacht werden. Um das Gerät vom Netz zu trennen, muss ein zwei-
poliger Schalter verwendet werden, der allen geltenden CEI-EN-Vor-
schriften entspricht (Mindestabstand zwischen den Kontakten 3 mm,
Schalter vorzugsweise mit Sicherungen ausgestattet).
Das Gerät muss gemäß den europäischen und nationalen Normen
angeschlossen werden (NFC 15-100 für Frankreich) und durch einen
30 mA-Differenzialschalter geschützt sein.
ACHTUNG: Die Verbindungskabel zwischen den beiden Geräten
dürfen nicht in der Nähe von Verteilerdosen, drahtlosen Daten-
übertragungssystemen (WLAN-Router) oder anderen Kabeln ver-
legt werden.
Zum Herstellen der elektrischen Anschlüsse siehe Schaltplan.
Alle mitgelieferten Stopfen als Tüllen oder zum Verschließen der Öff-
nungen in den Verteilerdosen.
DAUERHAFTER ELEKTRISCHER ANSCHLUSS (24 h/24 h)
Diese Konfiguration sollte verwendet werden, wenn die Benutzer
nicht über einen zweistufigen Stromtarif verfügen. Der Warmwas-
serbereiter wird immer an das Stromnetz angeschlossen, um einen
24-Stunden-Betrieb zu gewährleisten.
230 V
230V
MONO
MONO
EIN
ON
AUS
OFF
30 mA
30mA
N
230 V
230V
MONO
MONO
16 A
L N SG1
B
N
Kabeleingang
D
Signal BUS* (Kabel nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten)
B
Permanente Stromversorgung (Kabel im Lieferumfang des Geräts)
C
Signal HC-HP/SG1 (Kabel nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten)
D
Signal PV/SG2 (Kabel nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten)
*
WICHTIG: Um bei der BUS-Verbindung Überlagerungsstörungen zu vermeiden, sollte ein abgeschirmtes Kabel oder ein verdrilltes Doppelkabel verwendet werden.
POWER
EIN-/AUS-
SCHALTEN
Verwendung
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS MIT DOPPELTER STROMVERSOR-
GUNG UND HC-HP-SIGNAL (Stromversorgung 24 h/24 h)
Er bietet dieselben Kostenvorteile wie die zweistufige Tarifkonfiguration,
ermöglicht aber zusätzlich eine schnelle Erwärmung dank des BOOST-Mo-
dus, der die Erwärmung auch mit dem Wärmepumpentarif aktiviert.
1) Ein bipolares Kabel an die entsprechenden Signalkontakte des Zählers
anschließen.
2) Das bipolare Signalkabel (C) an den entsprechenden EDF-An-
schluss „SG1" an, der sich im Inneren des Anschlusskastens befin-
det (ein Loch in den Gummistopfen machen, um einen geeigneten
Durchgang zu herzustellen).
WARNUNG: Das EDF-Signal hat eine Spannung von 230 V.
3) Die HC-HP-Funktion über den Parameter P1 im Installateur-Menü
aktivieren.
EDF
EDF
230 V
230V
MONO
MONO
EIN
ON
AUS
OFF
30 mA
30mA
N
N
230 V
230V
MONO
MONO
C
2 A
16 A
L N SG1
N
N
SEKUNDÄRANSCHLUSS
Falls eine Photovoltaik-Anlage angeschlossen werden soll oder ein
SG-Signal verfügbar ist. kann ein zweipoliges Kabel vom Umrichter
oder das SG-Signalkabel (nur eines von beiden) an den Anschluss-
kasten angeschlossen werden (das Kabel im dafür vorgesehenen
Kabelmantel sichern).
Dieses Kabel (C) mit dem Anschluss „SG2" verbinden und die Funkti-
on PV (P11) oder SG (P13) über das Installateur-Menü aktivieren.
WARNUNG: 230 V-Signal.
230 V
230V
MONO
MONO
EIN
ON
AUS
OFF
30 mA
30mA
SG/PV
SG/PV
N
230 V
230V
MONO
MONO
D
16 A
L N SG2
N
KABEL
max. 50 m - 2G ø min. 0,75 mm²
3G ø min. 1,5 mm²
2G ø min. 1,5 mm²
2G ø min. 1,5 mm²
SG1
EIN-/AUSSCHALTEN
POWER
SG2
EIN-/AUSSCHALTEN
POWER
Schmelz-
sicherung
H05VV-F
B 16A
H05VV-F
H05VV-F
H05VV-F
59 / DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

11011501

Table of Contents