Installation Des Geräts - Ariston 801 Instructions For Installation, Use, Maintenance

Heat pump water heater
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

INSTALLATION DES GERÄTS
WARNUNG!
Die Installation und erste Inbetriebnahme des Geräts muss
von qualifiziertem Personal unter Beachtung der geltenden
nationalen Installationsvorschriften und der von den örtli-
chen Behörden und Gesundheitsämtern erlassenen Vor-
schriften durchgeführt werden.
Der Installateur ist verpflichtet, die Anweisungen in dem
vorliegenden Handbuch zu befolgen.
Nach Abschluss der Installation ist es die Pflicht des Instal-
lateurs, den Benutzer im Hinblick auf die die Bedienung des
Warmwasserbereiters und die korrekte Durchführung der
wichtigsten Vorgänge zu informieren und zu schulen.
TRANSPORT UND HANDLING
Bei der Lieferung des Geräts muss sichergestellt werden, dass es
während des Transports nicht beschädigt wurde und dass die Ver-
packung keine Anzeichen von Schäden aufweist. Im Schadensfall
unverzüglich eventuelle Ansprüche dem Spediteur melden.
WARNUNG!
DAS GERÄT MUSS IN VERTIKALER POSITION GEHANDHABT
UND GELAGERT WERDEN.
Das Gerät darf nur über kurze Strecken in horizontaler Position ge-
handhabt werden, wobei es wie dargestellt auf der Rückseite auflie-
gen muss. In diesem Fall muss mindestens 3 Stunden gewartet wer-
den, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird, nachdem es korrekt
in eine vertikale Position gebracht und/oder installiert wurde. Dadurch
wird sichergestellt, dass das Schmieröl im Kühlkreislauf angemessen
verteilt wird und Schäden am Kompressor vermieden werden.
Das verpackte Gerät kann unter Beachtung der oben genannten
Hinweise gehandhabt werden. Es ist ratsam, das Gerät in der Ori-
ginalverpackung aufzubewahren, bis es am gewählten Standort
installiert wird, insbesondere wenn auf der Baustelle Bauarbeiten
im Gange sind.
Wenn das Gerät nach der Erstinstallation transportiert oder ge-
handhabt wird, müssen die oben angeführten Angaben zum
zulässigen Neigungswinkel beachtet und sichergestellt werden,
dass das gesamte Wasser aus dem Tank abgelassen wurde.
Sollte die Originalverpackung nicht vorhanden sein, muss für
einen angemessenen Schutz des Geräts gesorgt werden, um
Schäden zu vermeiden, für die der Hersteller nicht haftet.
ACHTUNG! Die Teile der Verpackung dürfen nicht in der Reich-
weite von Kindern aufbewahrt werden, da sie eine Gefahrenquelle
darstellen.
OK
OK
NICHT OK
NOT OK
WARNUNG!
Der Warmwasserbereiter wird mit einer Menge des Kältemittels
R290 (Propan) geliefert, die für den Betrieb ausreichend ist.
Es ist ein brennbares und geruchloses Kältemittel mit
hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften, das
eine hohe Energieeffizienz aufweist. Aufgrund seiner
Entflammbarkeit empfehlen wir, die in diesem Handbuch
enthaltenen Sicherheitshinweise strikt zu befolgen.
Niemals andere als die empfohlenen Geräte verwenden, um das
Abtauen zu beschleunigen oder um das Gerät zu reinigen.
Bei Reparaturen müssen ausschließlich die Anweisungen des
Herstellers beachtet und immer ein autorisiertes technisches
Kundendienstzentrum kontaktiert werden. Reparaturen, die von nicht
qualifiziertem Personal durchgeführt werden, können gefährlich sein.
Das Gerät muss an einem Ort installiert werden, in dem sich
keine Zündquellen ständig in Betrieb sind (zum Beispiel: offene
Flammen, ein in Betrieb befindliches Gasgerät oder eine in
Betrieb befindliche Elektroheizung). Das Gerät nicht perforieren
oder verbrennen.
Das Gerät enthält das brennbare Kältemittel R290. Achtung: Das
Kältemittel ist geruchlos.
ANFORDERUNGEN AN DEN AUFSTELLUNGSORT
WARNUNG! Vor Beginn der Installationsarbeiten muss sicherge-
stellt werden, dass der Standort, an dem der Warmwasserbereiter
installiert werden soll, die folgenden Anforderungen erfüllt:
DER WARMWASSERBEREITER DARF NICHT IN DER NÄHE
VON GERÄTEN, DIE WÄRME ERZEUGEN, ODER IN DER
NÄHE VON GEFÄHRLICHEN UND/ODER ENTFLAMMBA-
REN MATERIALIEN INSTALLIERT WERDEN.
a) Wenn das Gerät ohne Kanalisierung installiert wird, muss der Raum,
in dem es installiert werden soll, mindestens 20 m³ groß sein und
über eine ausreichende Belüftung verfügen. Das Gerät darf nicht
in einem Raum installiert werden, in dem sich ein anderes Gerät
befindet, das zum Betrieb Luft benötigt (z. B. ein Gaskessel mit
offener Brennkammer, ein Gas-Warmwasserbereiter mit offener
Brennkammer usw.). Das Gerät nicht an einem Ort aufstellen, an
dem die Geräuschentwicklung und die ausgestoßene Luft eine
Belästigung darstellen können.
b) Prüfen, ob es möglich ist, die Luftleitungen (die sich im oberen
Teil des Geräts befinden) vom gewählten Aufstellungsort aus
in den Außenbereich zu führen ACHTUNG: die an das Gerät
angeschlossenen Leitungen müssen frei von potentiellen
Zündquellen sein.
c) Eine geeignete Stelle an der Wand bestimmen, die genügend
Platz bietet, um eventuelle Wartungseingriffe leicht durchführen
zu können.
OUT
IN
AUSLASS EINLASS
MIN 300
d) Überprüfen, ob der verfügbare Platz für die Unterbringung des
Geräts und der Luftanschlüsse geeignet ist, wobei auch die
55 / DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

11011501

Table of Contents