Schliessen Und Transport Des Au- Tokindersitzes; Installation Und Abnahme Des Side Safety Systems; Installation Des Safe Pads; Weitere Massnahmen - Chicco Fold & Go i-Size Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Hand begleiten.
3. Wenn der Autokindersitz mit den Rastarmen
befestigt wurde, müssen diese aus ihren Ha-
ken gelöst werden, dazu die Entriegelungs-
taste (Q) verwenden.
WARNUNG! Die Entriegelungstaste (Q) könnte
nicht zugänglich sein, in diesem Fall muss man
die Taste zum Ausziehen der Isofix-Rastarme (P)
drücken und gleichzeitig den Autokindersitz zu
sich ziehen, bis die Isofix-Rastarme vollständig
herausgezogen sind.
• Die beiden roten Tasten (Q) ziehen, um die
Rastarme aus den entsprechenden Isofix-An-
schlüssen des Fahrzeugsitzes zu lösen (Abb.
18), so dass der Anzeiger ganz auf Rot steht.
• Die Rastarme ganz in die Basis des Autokin-
dersitzes zurück drücken und dabei eine der
Tasten (P) gedrückt halten (Abb. 19).
4. SCHLIESSEN UND TRANSPORT DES AU-
TOKINDERSITZES
Um den Autokindersitz bequem zu tragen,
kann die Rückenlehne kompakt auf den Sitz
geklappt werden. Dazu ist sicherzustellen,
dass die Rückenlehne in der niedrigsten Posi-
tion steht (siehe Abschnitt "7.1 HÖHENEINSTEL-
LUNG DER RÜCKENLEHNE").
Nun kann man den Entriegelungshebel der Rü-
ckenlehne (M) betätigen und die Rückenlehne
auf die Sitzfläche klappen (Abb. 20).
WARNUNG! Bei nicht vollständig niedriger
Rückenlehne könnte der Entriegelungshebel
der Rückenlehne (M) nicht gut zugänglich sein.
Um den Autokindersitz in der kompakten Stel-
lung zu belassen, das Band zum Feststellen der
Rückenlehne (J) aus seinem Sitz ziehen und es
in einem der beiden speziellen Schlitze neben
dem Breiteneinstellrad der Rückenlehne (K) be-
festigen (Abb. 21).
Um den Autokindersitz in dieser Konfiguration
bequem zu transportieren, kann man den Tra-
gebügel (O) benutzen, der sich auf der Rück-
seite des Sitzes befindet (Abb. 22 ).
5. INSTALLATION UND ABNAHME DES
SIDE SAFETY SYSTEMS
Das Side Safety System (T) ist eine Vorrichtung,
die auf der Seite der Autotür installiert wird, um
bei einem Seitenaufprall größeren Schutz zu ge-
währleisten.
Um es zu installieren, muss der Haken "1" in die
Öffnung auf dem seitlichen Flügel (D) der Tür-
seite eingefügt und der mittlere Teil gedrückt
werden, bis auch das andere Ende "2" am Ge-
stell befestigt ist (Abb. 23).

6. INSTALLATION DES SAFE PADS

Der Safe Pad (H) ist eine Vorrichtung, die IMMER
am diagonalen Teil des Sicherheitsgurts anzu-
bringen ist, um das Kind im Falle eines Aufpralls
zu schützen.
Für eine korrekte Installation muss die diago-
nale Abzweigung des Gurts unter den beiden
Klettverschlüssen des Safe Pads (Abb. 24) durch-
geführt und diese übereinandergelegt und be-
festigt werden, wobei darauf zu achten ist, dass
der runde Teil sich zwischen dem Kinn und dem
Brustkorb des Kindes befindet (Abb. 25).
WARNUNG! Der Safe Pad muss IMMER ver-
wendet werden.

7. WEITERE MASSNAHMEN

7.1 HÖHENEINSTELLUNG DER RÜCKEN-
LEHNE
Die Rückenlehne kann in 9 verschiedenen Hö-
hen eingestellt werden, damit der Autokinder-
sitz so gut wie möglich an die Größe des Kindes
angepasst werden kann. Der Kopf des Kindes
muss sich innerhalb des Autokindersitzes be-
finden und der Sicherheitsgurt des Autos
muss korrekt an der Schulter anliegen. Bei der
Höhenverstellung der Rückenlehne achten Sie
bitte darauf, dass die diagonale Gurtführung (B)
sich über der Schulter des Kindes befindet, in
einem Abstand von höchstens 2 cm (Abb. 26).
So wird die Einstellung vorgenommen:
1. Mit einer Hand den Höhenverstellhebel der
Rückenlehne (L) auf der Rückseite der Kopf-
stütze drücken und die Rückenlehne anhe-
ben oder senken, um sie der Schulterhöhe
des Kindes anzupassen (Abb. 27).
2. Den Hebel wieder loslassen und sicherstel-
len, dass die Rückenlehne in der gewünsch-
ten Position einrastet.
7.2 BREITENEINSTELLUNG DER RÜCKEN-
LEHNE
Die Breite der Rückenlehne kann verstellt wer-
37

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents