Einstellung Der Neigung Von Rückenlehne/Sitzfläche; Abnehmbarer Bezug Rückenlehne/Sitz- Fläche; Pflege Und Reinigung Des Bezugs - Chicco Fold & Go i-Size Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
den, damit der Autokindersitz so gut wie mög-
lich an die Größe des Kindes angepasst werden
kann. Zum Verstellen, das Breiteneinstellrad der
Rückenlehne (K) betätigen, das über der Kopf-
stütze zu sehen ist (Abb. 28).
7.3 EINSTELLUNG DER NEIGUNG VON RÜ-
CKENLEHNE/SITZFLÄCHE
Man kann den Autokindersitz zurückklappen,
indem man den Einstellhebel der Neigung (H)
betätigt. Die Rückenlehne/Sitzfläche des Auto-
kindersitzes kann in 4 Stufen geneigt werden,
damit das Kind in der jeweils bequemsten Stel-
lung befördert wird. Um die Einstellvorgänge
bequemer durchführen zu können, sollte man
das Kind aus dem Autokindersitz nehmen, an-
derenfalls ist die Einstellung schwieriger. Um
den Autokindersitz wieder senkrecht zu stellen,
den Einstellhebel der Neigung (I) betätigen
und die Sitzfläche zur Rückenlehne des Fahr-
zeugsitzes drücken (Abb. 29).
WARNUNG! Nachdem man die Neigung ein-
gestellt hat, immer sicherstellen, dass der Si-
cherheitsgurt des Autos korrekt gespannt ist
und sich höchstens 2 cm über der Schulter des
Kindes befindet (Abb. 26).
7.4 ABNEHMBARER BEZUG RÜCKENLEH-
NE/SITZFLÄCHE
Der Bezug des Autokindersitzes kann komplett
30° C
abgenommen und gewaschen werden. Die
Rückenlehne (C) vollständig anheben und die
Seitenflügel (D) herausziehen.
RÜCKENLEHNE
1. Die Schlaufen aus ihren Haken im oberen
und unteren Teil der seitlichen Flügel lösen
(Abb. 30) und den Bezug von den Flügeln
abziehen.
2. Dann den mittleren Teil der Rückenlehne ab-
ziehen, indem man die Schlaufen aus den
Zapfen rechts und links zieht (Abb. 31).
3. Den Bezug weiter von unten nach oben ab-
ziehen. Beim Abziehen der Kopfstütze auf
das Haltegummi hinter der Rückenlehne
achten (Abb. 32).
SITZ
1. Die Sitzfläche abziehen, indem man die
30° C
30° C
38
Kunststofflaschen aus den Gurtführungen
rechts und links zieht (Abb. 33).
2. Die Kunststofflaschen unter der Sitzfläche
lösen (Abb. 34).
3. Den Bezug der Sitzfläche von der Gurtfüh-
rung her abziehen (Abb. 35).
Um den Autokindersitz wieder zu beziehen,
die eben beschriebenen Arbeitsgänge in um-
gekehrter Reihenfolge ausführen.

7.5 PFLEGE UND REINIGUNG DES BEZUGS

Die Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen
nur von einem Erwachsenen durchgeführt
werden.
REINIGUNG DES BEZUGS
Der Bezug des Autokindersitzes kann komplett
abgenommen und gewaschen werden. Zur
Reinigung befolgen Sie die auf dem Etikett des
Bezugs aufgeführten Anweisungen:
In der Maschine bei 30°C waschen
30° C
Nicht bleichen
Nicht im Trockner trocknen
Nicht bügeln
Keine chemische Reinigung möglich
• Niemals Scheuer- oder Lösungsmittel
verwenden.
• Den Bezug nicht schleudern und ihn ohne
Auswringen trocknen lassen.
Der Bezug darf ausschließlich durch einen vom
Hersteller genehmigten Bezug ersetzt werden,
da er Bestandteil des Autokindersitzes und so-
mit ein Sicherheitselement ist.
WARNUNG! Der Autokindersitz darf niemals
ohne den Bezug verwendet werden, damit die
Sicherheit des Kindes nicht beeinträchtigt wird.
REINIGUNG DER KUNSTSTOFFTEILE
Für die Reinigung der Kunststoffteile benutzen
Sie bitte nur ein mit Wasser oder einem neu-
tralen Reinigungsmittel angefeuchtetes Tuch.
Verwenden Sie keine Scheuer- oder Lösungs-
mittel. Die beweglichen Teile des Autokinder-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents