Download Print this page

Mitsubishi Evolution EVOMITS Original Instructions Manual page 76

4-stroke petrol engine with evo-system technology

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 199
®
Abb. 20
Abb. 21
Abb. 22
76
und T-Hebels (Teil des Lieferumfangs) aus. (Abb. 20)
Bei einer wartbaren Zündkerze in gutem Zustand sollten auf
der Nase hellbraune Ablagerungen zu sehen sein. Entfernen
Sie die Ablagerungen mit einer harten Drahtbürste.
• Prüfen Sie den Elektrodenabstand der Kerze mit einer
Fühlerlehre.
• Korrigieren Sie, falls erforderlich. Der Abstand sollte 0,7
mm bis 0,8 mm betragen.
• Setzen Sie die Zündkerze wieder ein.
• Ziehen Sie die Kerze mit Hilfe des Zündkerzenschlüssels
an.
• Verwenden Sie den Zündkerzenschlüssel, um Gasdichtheit
herzustellen. Diese wird durch die letzte halbe Drehung der
Zündkerze erreicht.
• Stecken Sie das HS-Kabel wieder auf die Zündkerze auf.
3. Luftfilter
WARNUNG: Betreiben Sie die Maschine niemals ohne das
Luftfilterelement. Nach circa 50 Betriebsstunden sollte das
Luftfilterelement aus dem Gehäuse genommen, gereinigt und
wieder eingesetzt werden.
Hinweis: Der Luftfilter muss u. U. öfter überprüft werden,
wenn die Betriebsumgebung besonders staubig ist.
Ausbau:
• Vergewissern Sie sich, dass die Maschine und der
Kraftstoffhahn auf 'OFF' stehen. Die Maschine sollte kalt
sein.
• Lösen Sie die Halteschrauben von der Luftfilterabdeckung
und
entnehmen
Sie
Schaumstoffeinsatz und die Halterung. (Abb. 21)
• Legen Sie die Teile für den späteren Wiedereinbau vorsichtig
beiseite.
Der Luftfiltereinsatz ist auswaschbar. Reinigen Sie den Einsatz
gründlich mit einem umweltfreundlichen wasserbasierten
Entfettungsmittel. Lassen Sie ihn trocknen. Setzen Sie den
Luftfilter nicht ein, wenn er noch nass oder feucht ist.
• Sobald er trocken ist, sollte der Einsatz mit ein wenig
leichtem Maschinenöl besprüht werden. Dies verbessert
die Effizienz des Luftfilters.
Wiedereinbau:
• Bauen Sie die Halterung und den gereinigten und geölten
Schaumstoffeinsatz in das Luftfiltergehäuse ein.
• Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und ziehen Sie die
beiden Halteschrauben fest. (Abb. 22)
4. Filter des Kraftstofftank-Einfüllstutzens
Überprüfen Sie gelegentlich den Zustand des Filters des
Kraftstofftank-Einfüllstutzens (am besten beim Auftanken).
www.evolutionpowertools.com
die
Abdeckung
sowie
den

Advertisement

loading