Auspacken Und Kontrolle - Interacoustics AD629 Instructions For Use Manual

Diagnostic audiometer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
AD629 Gebrauchsanweisung - Deutsch
Prüfen von Karton und Inhalt auf Schäden
Untersuchen Sie bitte sofort nach Eingang des Instruments bei Ihnen den Transportkarton auf grobe
Handhabung und Beschädigungen. Ist der Karton beschädigt, ist er aufzubewahren, bis der Inhalt der
Sendung mechanisch und elektrisch geprüft wurde. Ist das Instrument schadhaft, wenden Sie sich
bitte an das nächstliegende Dienstleistungszentrum. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial zwecks
Untersuchung durch den Spediteur und für die Versicherungsansprüche auf.
Aufbewahren des Kartons für zukünftige Versendungen
Das AD629 wird in seinem eigenen Transportkarton geliefert, der speziell für das AD629 entworfen
wurde. Bewahren Sie den Karton bitte auf. Er wird benötigt, wenn das Gerät zwecks Wartung
eingeschickt werden muss. Müssen Sie den Wartungsdienst in Anspruch nehmen, setzen Sie sich
bitte mit dem nächstliegenden Verkaufs-und Dienstleistungszentrum in Verbindung.
Mitgelieferte Teile
Optionale Zusatzteile
Überprüfen Sie die Nummern auf dem AD629
Das Identifikationsetikett auf dem Anschlussfeld enthält die Seriennummer. Diese sollte mit der
Nummer in der Gebrauchsanweisung verglichen und für spätere Wartungsansprüche aufgeschrieben
werden.
Untersuchen Sie das Gerät bevor Sie es anschließen:
Bevor Sie das AD629 an die Netzstromversorgung anschließen, sollten Sie es noch einmal auf
Schäden untersuchen. Prüfen Sie das ganze Gehäuse und das Zubehör visuell auf Kratzer und
fehlende Teile.
Melden Sie Fehler sofort:
Alle fehlenden Teile oder Störungen müssen dem Händler unverzüglich zusammen mit der
Rechnung, Seriennummer und einem detaillierten Bericht über das Problem gemeldet werden. Am
Ende dieser Gebrauchsanweisung finden Sie den "Rücksendebericht", in dem Sie das Problem
beschreiben können.
Benutzen Sie bitte den „Rücksendebericht":
Bedenken Sie bitte dass der Wartungstechniker das Problem eventuell nicht finden wird, wenn er
nicht weiß wonach er suchen soll. Das Ausfüllen des Rücksendeberichts ist sehr hilfreich für uns und
die beste Garantie, dass das Problem zu Ihrer Zufriedenheit behoben wird.
Datum: 2012-01-19

Auspacken und Kontrolle

Audiometrischer Kopfhörer DD45
Knochenleiter B71
APS3 Patientenreaktionstaste
Schwanenhalsmikrophon
Stromkabel
Bedienungsanleitungs-CD
Mehrsprachige CE-Bedienungsanleitung
Diagnostic Suite Software
OtoAccess Datenbank
Ohrmuscheln Amplivox 21925, Lärmschutzkopfhörer
Transportbehälter (Standard oder Transportwagen)
Audiometrische Einsteckhörer EARTone3A/5A
Audiometrischer Kopfhörer HDA200 Audiometric mit doppeltem Mono-Stecker 6,3 mm
Audiometrischer Kopfhörer TDH39
Lufthörer HDA280 mit doppeltem Mono-Stecker 6,3 mm
Einsteckhörerset CIR33 zur Maskierung und Überwachung
Talk-Back-Mikrofon
Schallfeld-Lautsprecher SP90 (mit externem Verstärker)
Verstärker AP12 2 x 12 Watt
Verstärker AP70 2 x 70 Watt
Melden von Mängeln
Seite 5/17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents