Netztyp; Länge Der Verkabelung; Pv-Solarpaneele; Externes Trennsystem - Ingeteam 160TL Installation And Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 61
Ingeteam
Einen zugewiesenen Auslösedifferentialstrom aufweisen, der mindestens der Summe der
Differentialströme der nachgeschalteten Geräte entspricht.
Vom Typ B sein.
Beispielsweise muss jeder Differentialschalter, der drei Geräten vorgeschaltet ist, vom Typ B sein und einen
zugewiesenen Differentialstrom von mindestens 3 x 1,6 = 4,8 A rms aufweisen.

5.5. Netztyp

Im Folgenden die Schaltpläne der unterstützten Netztypen.
5.6. Länge der Verkabelung
Der Wechselrichter misst die Spannung an seinen Anschlussklemmen, aufgrund dessen muss der Installateur ein
AC-Kabel mit einer Impedanz verwenden, die so gering ist, dass die Spannungserhöhung im Kabel (zwischen dem
Verteilungstransformator und dem Gerät) nicht das Gerät wegen Hochspannung abschaltet.

5.7. PV-Solarpaneele

Die Richtlinie IEC 62109 definiert diesen Wechselrichter als isolierten Wechselrichter. Folglich müssen die mit
diesem Wechselrichter verwendeten PV-Module der Klasse A gemäß IEC 61730 entsprechen.
Die Störkapazität der PV-Anlage muss stets niedriger sein als:
11,3 μF bei Anschluss an ein Netz mit 50 Hz.
9,4 μF bei Anschluss an ein Netz mit 60 Hz.
Der Wechselrichter kann nicht in geerdeten PV-Anlagen betrieben werden, die PV-Anlage muss isoliert sein.
Die Störkapazität der PV-Anlage ist hauptsächlich von zwei Arten von Faktoren abhängig:
Installationsbedingte Faktoren (Struktur, Dach usw.), Neigung, Fertigung des PV-Moduls, Art des Moduls
Umweltfaktoren: Feuchtigkeit, Regen usw.
Es liegt in der Verantwortung des Installateurs sicherzustellen, dass die PV-Anlage diese Grenzwerte nicht
überschreitet, um den einwandfreien Betrieb des Wechselrichters gewährleisten zu können.
Bei Überschreitung dieser Werte kann die Abschaltung des Wechselrichters durch den von der Norm IEC 62109
festgelegten Differentialstrom-Grenzwert (rms) erfolgen.

5.8. Externes Trennsystem

Zur Durchführung von Inspektionsarbeiten am Gerät muss die DC- und AC-Spannungsversorgung getrennt werden.
Zu diesem Zweck muss ein externes Trennsystem vom Installateur installiert werden.
22
IT
ABZ2011IQM01_F - Handbuch für Montage und Betrieb
Vorbereitung der Geräteinstallation

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ingecon sun 3play

Table of Contents