Volumen Kontrollieren - BRAND Transferpette S-8 Manual

Microliter pipettes
Hide thumbs Also See for Transferpette S-8:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 40

5 Volumen kontrollieren

5 Volumen kontrollieren
Wir empfehlen, je nach Einsatz, alle 3-12 Monate eine Prüfung des Gerä-
tes. Der Zyklus kann aber den individuellen Anforderungen angepasst
werden. Die ausführliche Prüfanweisung (SOP) steht unter www.brand.de
zum Download bereit.
Die ausführliche Prüfanweisung (SOP) finden Sie unter www.brand.de
zum Download. Für die GLP- und ISO-gerechte Auswertung und Doku-
mentation empfehlen wir die Kalibriersoftware EASYCAL™ von BRAND. Ei-
ne Demoversion steht unter https://shop.brand.de/zum Download bereit.
Die gravimetrische Volumenprüfung der Pipette erfolgt durch nachfolgen-
de Schritte und entspricht der DIN EN ISO 8655:2022.
1. Nennvolumen einstellen
a. Maximales angegebenes Gerätevolumen einstellen (Vorgehensweise
siehe Pipettieren, S. 12 ).
2. Pipette konditionieren
a. Pipette vor der Prüfung konditionieren, indem mit einer Pipettenspit-
ze fünfmal die Prüfflüssigkeit (destilliertes Wasser) aufgenommen und
abgegeben wird.
3. Prüfung durchführen
Nach DIN EN ISO 8655-2 wird ein Spitzenwechsel nach jeder Einzelmes-
sung empfohlen. Von dieser Regel kann gemäß der DAkkS-Richtlinie
DKD-R8-1 abgewichen werden.
a. Prüfflüssigkeit aufnehmen und in das Wägegefäß pipettieren.
Jeder einzelne Kanal muss separat überprüft werden.
Gebrauchsanleitung
16
HINWEIS
HINWEIS
Transferpette® S-8/-12 997208

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents