Cuisinart MP14NE Instructions Manual page 33

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Was tun wenn :
Sich unter der Klinge Teigkugeln formen, der Teig nicht
gleichmäßig ist ?
Der Teig nach dem Kneten zu hart ist ?
Der Teig auf den Rumpf des Geräts fließt ?
Der Motor langsamer läuft ?
Der Motor stillsteht ?
Der Teig nicht aufgeht ?
Das Brot zu schwer ist ?
Antworten :
• Den Motor anhalten, den Teig herausnehmen, in drei Teile teilen
und im Gefäß verteilen. Das Gerät wieder einschalten und kneten, bis
der Teig elastisch und gut formbar ist. Überprüfen, ob er weder zu
trocken noch zu feucht ist.
• Den Teig in 2 bis 3 gleiche Teile teilen und im Gefäß verteilen.
Kneten, bis er elastisch und gut formbar ist. Gegebenenfalls Wasser
zugeben.
• Vor dem Zugeben der flüssigen Zutaten immer den Motor
einschalten. Die Flüssigkeit langsam zugeben, je nachdem, wie sie
von den anderen Zutaten aufgenommen wird.
• Die Teigmenge überschreitet die empfohlene Höchstmenge. Einen
Teil des Teigs herausnehmen und in zwei Durchgängen bereiten.
• Den Teig nicht zu lange kneten, bis alle Zutaten hinzugefügt
wurden. 30 Sekunden sind selbst für den reichhaltigsten Teig
ausreichend.
• Der Deckel hat sich gelöst.
• Der Netzstecker wurde gezogen.
• Durch eine sehr starke Behinderung kann sich der Motor überhitzen
und ausschalten. Dieses Gerät ist mit einem Sicherheithermostat
ausgestattet, der den Motor bei Überhitzung blockiert. In diesem
Fall das Gerät 15 Minuten abkühlen lassen. Danach den Teig in
zwei gleiche Teile teilen und erneut kneten. Überprüfen, ob der Teig
nicht zu hart ist. In diesem Fall etwas Wasser zufügen und erneut
kneten.
• Das Verfalldatum der Hefe überprüfen.
• Kein heißes Wasser für die Bereitung des Teigs verwenden oder den
Teig durch zu langes Kneten zu sehr erwärmen. Die
Idealtemperatur für den Teig beträgt 26°C.
• Den Teig vor Zugluft geschützt an einem warmen Ort gehen lassen.
• Teig, der mit Vollkornmehl zubereitet wurde, geht langsamer auf als
Teig mit weißem Mehl. Lassen Sie genügend Zeit zum Gehen.
• Beim nächsten Versuch sicherstellen, dass der Teig gleichmäßig,
elastisch, formbar und leicht klebrig ist, bevor er aufgeht. Warten, bis
der Teig sein Volumen verdoppelt hat, bevor er weiterverarbeitet und
in Form gebracht wird. Nach dem Formen erneut das Volumen
verdoppeln lassen.
33

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents