Gebrauchsanweisung (Fachpersonal) - Otto Bock Genium Protector 4X880 Series Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Genium Protector 4X880 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
5 Lieferumfang
1 St. Genium Protector 4X880=*
1 St. Oberer Verschluss 4P880=U
1 St. Längsverschluss 4P880=R
1 St. Fußmanschette 4P880=*
1 St. Gebrauchsanweisung (Fachpersonal)
1 St. Gebrauchsanweisung (Benutzer)
6 Gebrauchsfähigkeit herstellen
6.1 Benötigte Werkzeuge
Entgratmesser 718H5
Maßband 743B2
Krepp-Klebeband 627B6=15
Klebstoff 636K13 (Loctite 241)
Vibrations-/Bandsäge
Drehmomentschlüssel 710D20
6.2 Protector kürzen
6.2.1 Protector kürzen - Vorübergehende Kürzung
1) Die Prothese vom Stumpf entfernen.
2) Den Schuh vom Prothesenfuß entfernen.
3) Die Fußanschlusskappe des Prothesenfußes lösen.
4) Überprüfen, ob die Verschlüsse des Protectors richtig geschlossen sind und der Protector
nicht in sich verdreht ist.
5) Den Protector neben die Prothese legen.
INFORMATION: Darauf achten, dass sich die Knieplateaus von Kniegelenk und Pro­
tector auf gleicher Höhe befinden (siehe Abb. 1).
6) Den Protector distal auf Höhe der Fußanschlussfläche markieren (siehe Abb. 2).
INFORMATION: Gegebenenfalls ist bei großen Patienten eine Kürzung des Protectos
nicht notwendig.
7) Eine weitere Markierung 1 cm oberhalb der bereits bestehenden Markierung anbringen.
8) Diese Markierung proximal umlaufend mit einem Krepp-Klebeband abkleben.
9) Den Protector mittels einer Vibrations- oder Bandsäge entlang der Unterkante des Krepp-Kle­
bebands kürzen.
6.2.2 Protector kürzen - Finale Kürzung
1) Krepp-Klebeband und Längsverschluss vom vorgekürzten Protector entfernen.
2) Den oberen Verschluss des Protectors öffnen.
3) Den Protector aufdehnen und am Kniegelenk anlegen (siehe Abb. 4).
INFORMATION: Die zwei Halteelemente des Protector Hauptteils (seitlich im Bereich
des oberen Verschlusses) müssen an dem Rahmenelement des Kniegelenks einras­
ten (siehe Abb. 5).
4) Den oberen Verschluss schließen.
→ Das Halteelement im Bereich des oberen Verschlusses muss an dem Rahmenelement des
Kniegelenks einrasten (siehe Abb. 14).
→ Den Protector mit beiden Händen leicht zusammendrücken.
→ Die beiden Haltelemente des oberen Verschlusses in den Rahmen des Kniegelenks einha­
ken.
→ Den oberen Verschluss nach dem Einhaken mit den Daumen nach unten drücken (siehe
Abb. 15).
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents