Wichtige Schutz- Und Vorsichtsmassnahmen; Restirisiken Bei Trocken Aufgestellten Pumpen; Handling Und Lagerung; Bautechnische Eigenschaften - EBARA EVMSN3 Operating And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Der Betreiber darf nicht aus eigener Initiative Änderungen oder Ein-
griffe durchführen, die in diesem Handbuch nicht zugelassen sind.
Stellen Sie den Betrieb der Pumpe im Falle einer Störung ein. Das
Betreiben einer defekten Pumpe kann zu Verletzungen oder Be-
schädigungen von Gegenständen führen.
Berühren Sie nicht die Pumpe, wenn die geförderte Flüssigkeit heißes
Wasser ist. Es können Verbrennungen durch hohe Temperaturen auftreten.
Berühren Sie nicht den Motor. Die Oberflächen des Motors sind heiß,
Sie könnten sich durch Berührung verbrennen.
Berühren Sie nicht die rotierenden Teile wie Spindel, Wellenkupplun-
gen, Keilscheiben usw., während die Pumpe läuft. Da diese Teile mit
hoher Geschwindigkeit rotieren, können sonst Verletzungen auftreten.
Berühren Sie keine spannungsführenden Teile, wenn der Strom einge-
schaltet ist. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags.
DE

4.2 WICHTIGE SCHUTZ- UND VORSICHTSMASSNAHMEN

Alle beweglichen Bauteile des Produkte sind aus
Sicherheitsgründen durch Verkleidungen geschützt. Der
Hersteller lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die auf
Eingriffe an diesen Schutzvorrichtungen zurückzuführen sind.
Alle elektrischen Kabel sind gegen Masse isoliert. Ein
zusätzlicher Massenschluss schützt vor einem Kurzschluss.
4.3 RESTRISIKEN BEI TROCKEN AUFGESTELLTEN PUMPEN
Folgende Restrisiken bestehen:
a) Es besteht die Möglichkeit, mit dem Lüfterrad des Motors durch die Löcher der
Lüfterabdeckung in Kontakt zu geraten (wenn auch versehentlich), z.B. mit
langen, dünnen Gegenständen wie Schraubenziehern, Stöckchen u.ä.

5. HANDLING UND LAGERUNG

5.1 HANDLING
Halten Sie die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften
ein. Quetschgefahr! Tragen Sie zweckmäßige
Schutzklei-dung und wenden Sie Hebetechniken an, die dem
Gewicht des Produkts gerecht werden.
Gehen Sie beim Transport oder dem Ausbau der Pumpe wie folgt vor:
a) unterbrechen Sie die Spannungsversorgung;
b) bauen Sie die Druck- und die Ansaugleitung (wo vorhanden) ab, falls sie zu
lang oder sperrig sind;
c) lösen Sie, falls vorhanden, die Schrauben, mit denen die Pumpe auf dem
Fundament befestigt ist;
d) heben Sie die Pumpe in Abhängigkeit von ihrem Gewicht und ihren
Abmessungen (siehe Typenschild) mit einer geeigneten Vorrichtung.
Das Produkt ist horizontal:
- oder in einem Pappkarton verpackt, der auf Anfrage mit seitlichen Griffen versehen.
Bei einem zu hohen Gewicht und großen Abmessungen kann die Verpackung durch
eine Holzpalette gestützt werden,
- oder in einem Holzkasten für einige Modelle.
Handling der Pumpe mit Motor
zur Entnahme der Pumpe aus der horizontalen Verpackung einen angemessenen
Gurt fest mit der Transportöse des Motors verbinden oder um den basis des Motor
wickeln und mit einem geeigneten Hebezeug langsam anheben. Dabei sicherstel-
len, dass das Gewicht gleichmäßig verteilt ist.
ACHTUNG!
Sicherstellen, dass die Pumpe korrekt am Motor befestigt ist
und nicht umkippen oder herunterfallen kann.
Handling der Pumpe ohne Motor entsprechend den Schritten der Pumpe mit Mo-
tor vorgehen, den Gurt jedoch am Motorträger anbringen.
30
5.2 LAGERUNG
a) Das Produkt muss in einem überdachten und trockenen Raum, fern von
Wärmequellen und vor Staub und Vibrationen geschützt gelagert werden.
b) Das Produkt vor Feuchtigkeit, Wärmequellen und mechanischen
Beschädigungen schützen
c) Keine schweren Gegenstände auf der Verpackung abstellen.
d) Das Produkt muss bei einer Raumtemperatur zwischen +5°C und +40°C (41°F
und 104°F) bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 60% gelagert werden.

6. BAUTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

6.1 BESCHREIBUNG

Die EVMSN ist eine mehrstufige normalsaugende Kreiselpumpe, auf die jeder
IEC-Normmotor montiert werden kann.
Das Kürzel EVMSN steht für In-Line Pumpe und wird in drei nennleistungen
leistungsstufen angeboten (EVMSN 3, 5 und 10 m³/h) wobei diese Zahlen ein Maß
für die Fördermenge im Bestpunkt sind. Jede Pumpe kann, je nach gewünschtem
Förderdruck, mit einer unterschiedlichen Stufenzahl gebaut werden. Die Pumpen
sind nur mit Antriebsmotor erhältlich.
Siehe für die Produktkennzeichnung technischen Anhang.
Bei Pumpen ohne Motor sicherstellen, dass sich der vorhandene Motor
für die Pumpe eignet.

6.2 VERWENDUNGSZWECK

Einsatzmöglichkeiten der Pumpe:
- Wasserversorgung in Gebäude- und Industriebereichen
- Waschanlagen
- Wasseraufbereitung
- Feuerlöschanlagen
- Kühlanlagen
- Druckerhöhungsanlagen
- Bewässerungsanlagen

6.2.1 VERWENDUNG IN TRINKWASSERSYSTEMEN

Das Produkt ist aus Materialien hergestellt, die für Trinkwassersysteme
kompatibel sind. Vor der Verwendung in Trinkwassersystemen muss die Pumpe
gemäß der nachfolgenden Tabelle mit klarem Wasser bei ihrer Nennfördermenge
betrieben werden:
EVMSN3
60 minuten (mindestens)
EVMSN5
30 minuten (mindestens)
EVMSN10
30 minuten (mindestens)

6.3 NICHT VORGESEHENE VERWENDUNG

Eine missbräuchliche Verwendung der Pumpe kann zu
Gefahrensituationen, Personen- und/oder Sachschäden
führen.
ACHTUNG!
Eine Verwendung der Pumpe, die vom Hersteller nicht
vorgesehen ist, kann zum Erlöschen der Garantie führen.
Die Pumpe darf nicht verwendet werden für:
- Förderung von schmutzigem Wasser
- Flüssigkeiten mit hohem Säuregehalt
- Korrosive Flüssigkeiten
- Flüssigkeiten, deren Temperatur die auf dem Typenschild angegebenen
Werte überschreiten
- Meerwasser
- entflammbare und/oder explosionsfähige Flüssigkeiten
- Flüssigkeiten, die mit den Materialien der Pumpe nicht kompatibel sind
- Installation im Freien ohne Schutz vor Witterungseinflüssen
- Betrieb ohne Medium (Trockenlauf)
[-F-]

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Evmsn5Evmsn10

Table of Contents