Aufwärmen Eines Getränks; Zubereitung Von Tee, Kamillentee Und Anderen Warmen Getränken - Sanremo You Instruction Booklet

Hide thumbs Also See for You:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47
Anwendung der kaffeemaschine
über den Espresso, den Sie vorher zubereitet
haben.
- Lassen Sie nach der Zubereitung jedes Getränks
einige Sekunden lang Dampf ab, um eventuelle
Getränkereste zu entfernen. Entfernen Sie vor
und nach jeder Ausgabe die Rückstände mit
einem ausschließlich dafür verwendeten Tuch,
das regelmäßig gewechselt werden muss, um das
Bilden schwer zu entfernender Verkrustungen zu
vermeiden.
10.6 AUFWÄRMEN EINES GETRÄNKS
ACHTUNG: Achten Sie darauf,
dass Sie sich nicht an der Lanze
(2) verbrennen, denn sie wird sehr
heiß.
- Ziehen Sie die Lanze (2) über das Gitter und
geben Sie, indem Sie den Hebel (1) nach unten
drücken, ein/zwei Sekunden lang Dampf aus, um
die Dampflanze zu entleeren.
- Geben Sie das Getränk in das entsprechende
Kännchen. Verwenden Sie vorzugsweise einen
Kännchen aus Edelstahl mit konischem Schnabel.
- Fügen Sie die Dampflanze (2) in das Kännchen
und betätigen Sie den Hebel (1), um mit der
Dampfabgabe zu beginnen.
- Die Dampfabgabe können Sie dabei stets über
den Hebel (1) abbrechen.
1
2
- Lassen Sie nach der Zubereitung jedes Getränks
einige Sekunden lang Dampf ab, um sämtliche
Getränkereste zu entfernen. Reinigen Sie vor und
nach jeder Ausgabe mit einem ausschließlich
dafür vorgesehenen Tuch, das regelmäßig
ausgetauscht werden muss, um die Bildung
von schwer zu entfernenden Verkrustungen zu
vermeiden.
10.7 ZUBEREITUNG VON TEE, KAMILLENTEE UND
ANDEREN WARMEN GETRÄNKEN
- Halten Sie das Kännchen unter die
Heißwasserlanze (3).
- Drücken und halten Sie den Hebel (4) in der
unteren Position, um heißes Wasser zu entnehmen.
Wurde die gewünschte Wassermenge erreicht,
dann müssen Sie den Hebel wieder in seine
ursprüngliche Position zurückstellen.
- Fügen Sie das gewünschte Produkt hinzu.
4
3
167
YOU

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents