Sicherheitsvorrichtungen; Sicherheitsschilder; Bereiche Mit Restgefahren; Restrisiken - Sanremo You Instruction Booklet

Hide thumbs Also See for You:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47
YOU

SICHERHEITSVORRICHTUNGEN

2
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN

2.1 SICHERHEITSSCHILDER

In allen Bereichen, die für den Bediener oder
Techniker gefährlich sind, sind Warnaufkleber mit
erklärenden Piktogrammen angebracht.
An der Maschine sind Aufkleber mit
Sicherheitshinweisen angebracht,
die von jedem, der sie benutzt oder
bedient, genauestens beachtet
werden müssen. Die Nichtbeachtung
der dort gegebenen Angaben
entbindet den Hersteller von
jeglicher Haftung für Personen- und
Sachschäden bzw. Unfällen, die
daraus entstehen können.
Gefahr! Anliegende Spannung
Dieser Aufkleber ist in allen
Bereichen angebracht, an denen
Spannung anliegt. Keine Arbeiten bei
eingeschalteter Spannungsversorgung
ausführen.
Verbrennungsgefahr
Dieser Aufkleber ist auf der Oberseite
des Tassenwärmers angebracht.

2.2 BEREICHE MIT RESTGEFAHREN

Bereiche mit Restgefahren sind solche, die aufgrund
der besonderen Bauart nicht geschützt werden
können. Bei der Kaffeemaschine handelt es sich
dabei um:
- den Bereich (1) der Brühgruppe, während der
Kaffeeausgabe;
- den Bereich (2) der Dampflanze beim Erwärmen
von Getränken;
- den Bereich (3), an dem heißes Wasser
ausgegeben wird.
In allen drei Bereichen besteht
Verbrennungsgefahr.
Sicherheitsvorrichtungen

2.3 RESTRISIKEN

Restrisiken werden im Rahmen einer angemessenen
Schulung des Personals angesprochen und durch
das Verwendung persönlicher Schutzausrüstung
(PSA) eingeschränkt. Restrisiken ergeben sich aus
folgenden Gefährdungen: Schnitt oder Trennen,
Anschleifen oder Abrieb, Anstöße, Einspritzen oder
Ausstoß von unter Hochdruck stehender Flüssigkeit,
Ausrutschen, Stolpern, Sturz, Stromschlag,
Verbrennung, Verbrühung/Brandverletzung und
ergonomische Gefährdungen
2.4 GEFÄHRLICHE BEREICHE
Gefährliche Bereiche sind alle
Bereiche innerhalb der Maschine, die
durch Schutzeinrichtungen geschützt
sind, in denen der Techniker bei der
Reparatur der Maschine arbeiten
kann. Auf diese Bereiche darf nur
von Technikern zugegriffen werden.
150
Möglichkeit eines Kontakts
mit heißen Oberflächen
Möglichkeit, dass
Dampf und/oder
Heißwasserstrahlen in das
Gesicht gelangen
Ausrutschmöglichkeit auf
feuchten und/oder nassen
Oberflächen
1
2
3

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents