Bedienung; Produkt Betreiben; Validiertes Aufbereitungsverfahren; Allgemeine Sicherheitshinweise - Braun Aesculap Acculan 4 Instructions For Use/Technical Description

Oscillating saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sicherstellen, dass die Schneiden des Sägeblatts nicht mechanisch
beschädigt sind.
Sicheren Sitz des Sägekopfs prüfen: Ohne Herausziehen daran drehen.
Produkt für Betrieb freischalten (Position ON).
Produkt kurz mit maximaler Oszillationsfrequenz betreiben.
Kein beschädigtes oder defektes Produkt verwenden.
Beschädigtes Produkt sofort aussortieren.
6.3

Bedienung

Koagulation von Patientengewebe oder Verbren-
nungsgefahr für Patienten und Anwender durch
heißes Produkt!
WARNUNG
Werkzeug während des Einsatzes kühlen.
Produkt/Werkzeug außer Reichweite des Pati-
enten ablegen.
Produkt/Werkzeug abkühlen lassen.
Beim Wechseln des Werkzeugs Tuch als Schutz
vor Verbrennungen verwenden.
Infektionsgefahr oder Verletzungsgefahr durch
Aerosolbildung oder Partikel, die sich vom Werk-
zeug lösen!
WARNUNG
Geeignete Schutzmaßnahmen treffen (z. B.
wasserdichte Schutzkleidung, Gesichtsmaske,
Schutzbrille, Absaugung).
Verletzungsgefahr und/oder Fehlfunktion!
Vor jedem Gebrauch Funktionsprüfung durch-
führen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Verwendung des Produkts
außerhalb des Sichtbereichs!
WARNUNG
Produkt nur unter visueller Kontrolle anwenden.
Verletzungsgefahr und Beschädigung des Werk-
zeugs/Systems!
Das Werkzeug kann Abdecktücher (z. B. Textilien)
WARNUNG
erfassen.
Werkzeug während des Betriebs nie mit Abdeck-
tüchern (z. B. Textilien) in Berührung kommen
lassen.
Verbrennungsgefahr von Haut und Gewebe durch
stumpfe Sägeblätter/nicht ausreichend instand
gehaltene Produkte!
WARNUNG
Nur einwandfreie Sägeblätter einsetzen.
Stumpfe Sägeblätter ersetzen.
Produkte korrekt instand halten, siehe Instand-
haltung.
Hinweis
Der Antriebsmotor des Produkts wird mit einem magnetischen Sensorsys-
tem betrieben. Um einen versehentlichen Start des Motors zu verhindern,
darf das Produkt keinen magnetischen Feldern ausgesetzt werden (z. B.
magnetischen Instrumentenpads).
6.3.1

Produkt betreiben

Hinweis
Der leise Pfeifton beim Anlaufen des Produkts ist konstruktionsbedingt.
Drücker 2 betätigen.
Die Oszillationsfrequenz des Produkts 1 wird stufenlos reguliert.
7.

Validiertes Aufbereitungsverfahren

7.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

Hinweis
Nationale gesetzliche Vorschriften, nationale und internationale Normen
und Richtlinien und die eigenen Hygienevorschriften zur Aufbereitung ein-
halten.
Hinweis
Bei Patienten mit Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJK), CJK-Verdacht oder
möglichen Varianten bezüglich der Aufbereitung der Produkte die jeweils
gültigen nationalen Verordnungen einhalten.
Hinweis
Die maschinelle Aufbereitung ist aufgrund eines besseren und sichereren
Reinigungsergebnisses gegenüber der manuellen Reinigung vorzuziehen.
Hinweis
Es ist zu beachten, dass die erfolgreiche Aufbereitung dieses Medizinpro-
dukts nur nach vorheriger Validierung des Aufbereitungsprozesses sicher-
gestellt werden kann. Die Verantwortung hierfür trägt der Betreiber/Auf-
bereiter.
Zur Validierung wurde die empfohlene Chemie verwendet.
Hinweis
Wenn keine abschließende Sterilisation erfolgt, muss ein viruzides Desin-
fektionsmittel verwendet werden.
Hinweis
Aktuelle Informationen zur Aufbereitung und zur Materialverträglichkeit
siehe auch Aesculap Extranet unter https://extranet.bbraun.com
Das validierte Dampfsterilisationsverfahren wurde im Aesculap-Sterilcon-
tainer-System durchgeführt.
21

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ga331

Table of Contents