Sicherung Gegen Unbeabsichtigtes Betätigen; Aufsatz An Produkt Kuppeln Und Entkuppeln; Funktionsprüfung; Bedienung - Braun Aesculap ELAN 4 electro GA844 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Aesculap ELAN 4 electro GA844:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
de
6.1.2
Sicherung gegen unbeabsichtigtes Betätigen
Hinweis
Die Drückersicherung an der ELAN 4 electro Bohrmaschine GA844 dient nur
zur mechanischen Sicherung gegen unbeabsichtigtes Betätigen des Drü-
ckers für die Drehzahlregulierung 2. Beim Aktivieren der Drückersicherung
findet somit keine Kommunikation mit der Steuereinheit statt und wird
nicht im Display angezeigt.
Um zu verhindern, dass das Produkt beim Werkzeug-/Aufsatzwechsel
unbeabsichtigt betrieben wird, kann der Drücker zur Drehzahlregulierung
gesperrt werden.
Drücker für Drehzahlregulierung 2 sperren:
Drückersicherung 3 in Position OFF drehen.
Drücker für Drehzahlregulierung 2 ist blockiert und Produkt 1 kann
nicht betrieben werden.
Drücker für Drehzahlregulierung 2 entsperren:
Drückersicherung 3 in Position ON drehen.
Drücker für Drehzahlregulierung 2 ist entsichert und Produkt 1 kann
betrieben werden.
6.1.3

Aufsatz an Produkt kuppeln und entkuppeln

Hinweis
Weitere Informationen über die Aufsätze, siehe TA014552 bzw. TA014553
(Faltblatt).
WARNUNG
Verletzungsgefahr beim Kuppeln/Entkuppeln von Aufsätzen/Werkzeu-
gen in der Position ON durch unbeabsichtigtes Betätigen des Produkts!
Aufsätze/Werkzeuge nur in der Position OFF kuppeln/entkuppeln.
Produkt 1 mit der Drückersicherung 3 gegen unbeabsichtigtes Betäti-
gen sichern, siehe Sicherung gegen unbeabsichtigtes Betätigen.
Kuppeln
Aufsatz 13 in Kupplung 8 schieben, bis er einrastet.
Am Aufsatz 13 ziehen, um sicheres Kuppeln zu prüfen.
Entkuppeln
Drehhülse 10 in Richtung des Pfeils 9 drehen und gleichzeitig den
Aufsatz 13 von Kupplung 8 abziehen.
Spickdrahtschutzhülse anbringen
Hinweis
Zum Setzen von Bohrdrähten wird das spezielle Spickdrahtfutter empfoh-
len.
WARNUNG
Verletzungsgefahr beim Einsetzen langer Bohrdrähte!
Beim Einsetzen langer Bohrdrähte Spickdrahtschutzhülse verwen-
den.
Spickdrahtschutzhülse 12 in Aufnahme 11 einschrauben.
Werkzeug an Aufsatz kuppeln
Hinweis
Das Kuppeln der Werkzeuge ist in der Gebrauchsanweisung TA014552 bzw.
TA014553 (Faltblatt) beschrieben.
18
6.2
Funktionsprüfung
Vor jedem Einsatz und Aufsatzwechsel muss eine Funktionsprüfung durch-
geführt werden.
Sichere Verbindung aller zu verwendenden Produkte prüfen.
Sicheres Kuppeln des Aufsatzes prüfen: Am Aufsatz ziehen.
Sicheres Kuppeln des Werkzeugs prüfen: Am Werkzeug ziehen.
Bei GB891R: Sichere Arretierung der Werkzeugaufnahme prüfen. Dazu
Werkzeugaufnahme drehen.
Sicherstellen, dass die Schneiden der Werkzeuge nicht mechanisch
beschädigt sind.
Produkt für Betrieb freischalten (Position ON).
Produkt kurz mit maximaler Drehzahl im Rechts- und Linkslauf betrei-
ben.
Sicherstellen, dass die Drehrichtung stimmt.
Auf Beschädigungen, unregelmäßige Laufgeräusche, zu starke Vibrati-
onen und übermäßige Erwärmung des Produkts achten.
Kein beschädigtes oder defektes Produkt verwenden.
Beschädigtes Produkt sofort aussortieren.
6.3

Bedienung

WARNUNG
Koagulation von Patientengewebe oder Verbrennungsgefahr für Pati-
enten und Anwender durch heißes Produkt!
Produkt nicht zum Acetabulumfräsen verwenden.
Werkzeug während des Einsatzes kühlen.
Produkt/Werkzeug außer Reichweite des Patienten ablegen.
Produkt/Werkzeug abkühlen lassen.
Beim Wechseln des Werkzeugs Tuch als Schutz vor Verbrennungen
verwenden.
WARNUNG
Infektionsgefahr durch Aerosolbildung!
Verletzungsgefahr durch Partikel, die sich vom Werkzeug lösen!
Geeignete Schutzmaßnahmen treffen (z. B. wasserdichte Schutz-
kleidung, Gesichtsmaske, Schutzbrille, Absaugung).
WARNUNG
Verletzungsgefahr und/oder Fehlfunktion!
Vor jedem Gebrauch Funktionsprüfung durchführen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Verwendung des Produkts außerhalb des
Sichtbereichs!
Produkt nur unter visueller Kontrolle anwenden.
WARNUNG
Verletzungsgefahr und Beschädigung des Werkzeugs/Systems!
Das rotierende Werkzeug kann Abdecktücher (z. B. Textilien) erfassen.
Werkzeug während des Betriebs nie mit Abdecktüchern (z. B. Tex-
tilien) in Berührung kommen lassen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents