Funktionsprüfung; Bedienung - Braun Aesculap Acculan 4 Instructions For Use/Technical Description

Attachments for small drill ga344 and drill ga844
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Aesculap
Aufsätze für kleine Bohrmaschine GA344 und Bohrmaschine GA844
Röntgenstrahldurchlässiges Winkelgetriebe an Bohraufsatz GB878R kup-
peln:
Röntgenstrahldurchlässiges Winkelgetriebe bis zum Anschlag auf
Aufnahme 17 des Bohraufsatzes stecken.
Ggf. röntgenstrahldurchlässiges Winkelgetriebe leicht hin- und herbe-
wegen.
Röntgenstrahldurchlässiges Winkelgetriebe von Bohraufsatz GB878R ent-
kuppeln:
Röntgenstrahldurchlässiges Winkelgetriebe durch kräftiges Ziehen
vom Bohraufsatz abziehen.
Werkzeug in röntgenstrahldurchlässigem Winkelgetriebe kuppeln/entkup-
peln:
Gebrauchsanweisung des röntgenstrahldurchlässigen Winkelgetriebes
511.300 der Firma Synthes beachten.
Sagittalsägeaufsatz GB891R
Kuppeln:
Sägeblatt 21 mit Markierung "L" nach oben in Schlitz der
Werkzeugaufnahme 19 einführen, siehe Abb. A. Dabei sicherstellen,
dass die seitlichen Anschläge des Sägeblatts an der Werkzeugauf-
nahme anliegen.
Das Werkzeug rastet ein.
Am Sägeblatt 21 ziehen, um sicheres Kuppeln zu prüfen.
Entkuppeln:
Hinweis
Zum leichteren Entkuppeln des Werkzeugs Werkzeugaufnahme in 45°-
Stellung (siehe Abb. B) oder 90°-Stellung (siehe Abb. C) stellen, siehe
Werkzeugaufnahme verstellen.
Goldenen Steg 22 am Sägeblatt 21 zur Werkzeugentriegelung leicht
nach unten drücken und gedrückt halten.
Sägeblatt 21 aus der Werkzeugaufnahme 19 ziehen.
Werkzeugaufnahme verstellen:
Knopf zum Verstellen der Werkzeugaufnahme 20 drücken und
gedrückt halten.
Werkzeugaufnahme 19 in gewünschte Stellung drehen (-90°/ -45° /
0° / 45° / 90°), siehe Abb. B und Abb. C.
Knopf zum Verstellen der Werkzeugaufnahme 20 loslassen und
Werkzeugaufnahme 19 durch Einrasten arretieren. Dazu ggf. Werk-
zeugaufnahme leicht hin- und herbewegen.
Stichsägeaufsatz GB892R
Kuppeln:
Stichsägeblatt 26
mit
Werkzeugaufnahme 25 einführen, siehe Abb. D.
Das Stichsägeblatt rastet ein.
Am Stichsägeblatt 26 ziehen, um sicheres Kuppeln zu prüfen.
26
Acculan 4 / ELAN 4 electro
®
Anschluss-Seite
in
Bohrung
Entkuppeln:
Goldene Blattfeder am Stichsägeblatt zur Werkzeugentriegelung 27
leicht nach unten drücken und gedrückt halten.
Stichsägeblatt 26 aus der Werkzeugaufnahme 25 ziehen.
6.2
Funktionsprüfung
Vor jedem Einsatz und nach jedem intraoperativen Aufsatz- und Werk-
zeugwechsel muss die Funktionsprüfung durchgeführt werden.
Sicheres Kuppeln des Aufsatzes prüfen: Am Aufsatz ziehen.
Sicheres Kuppeln des Werkzeugs prüfen: Am Werkzeug ziehen.
Bei GB891R: Sichere Arretierung der Werkzeugaufnahme prüfen. Dazu
Werkzeugaufnahme drehen.
Sicherstellen, dass die Schneiden der Werkzeuge nicht mechanisch
beschädigt sind.
Bohrmaschine für Betrieb freischalten (Position ON).
Bohrmaschine kurz mit maximaler Drehzahl im Rechts- und Linkslauf
betreiben.
Sicherstellen, dass die Drehrichtung stimmt.
Auf Beschädigungen, unregelmäßige Laufgeräusche, zu starke Vibrati-
onen und übermäßige Erwärmung des Produkts achten.
Kein beschädigtes oder defektes Produkt verwenden.
Beschädigtes Produkt sofort aussortieren.
6.3

Bedienung

Koagulation von Patientengewebe oder Verbren-
nungsgefahr für Patienten und Anwender durch
heißes Produkt!
WARNUNG
Bohraufsätze nicht zum Betrieb von Fräswerk-
zeugen verwenden.
Markraumbohraufsätze nicht zum Acetabulum-
fräsen verwenden.
Werkzeug während des Einsatzes kühlen.
Produkt/Werkzeug außer Reichweite des Pati-
enten ablegen.
Produkt/Werkzeug abkühlen lassen.
Beim Wechseln des Werkzeugs Tuch als Schutz
vor Verbrennungen verwenden.
Infektionsgefahr durch Aerosolbildung!
Verletzungsgefahr durch Partikel, die sich vom
Werkzeug lösen!
WARNUNG
Geeignete Schutzmaßnahmen treffen (z. B.
wasserdichte Schutzkleidung, Gesichtsmaske,
Schutzbrille, Absaugung).
der
Verletzungsgefahr und/oder Fehlfunktion!
Vor jedem Gebrauch Funktionsprüfung durch-
WARNUNG
führen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aesculap acculan elan 4 electro

Table of Contents