Verarbeitung Von Hettich-Scharnieren; Einrüsten; Bohren - Hettich BlueMax Mini Typ 3 Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 43

4. Verarbeitung von Hettich-Scharnieren

Einrüsten
1. In die mittleren drei Bohrspindeln werden ein Bohrer,
Durchmesser 35 mm, rechtsdrehend und in die hinteren
Bohrspindeln zwei Bohrer 10 mm Durchmesser links-
drehend eingespannt. Die vordere Bohrspindel ist mit einer
Kappe zu verschließen, damit sich der Gewindestift nicht
herausarbeiten kann sowie ein wirksamer Schutz gegen
Verschmutzung gegeben ist.
Bohrbild
32
L
L
R
L
L
5,5
52
L
Abb. 28: Bohrbild
2. Bohrtiefenanschlag einstellen und mit einer
Sechskantmutter kontern. Jeweils Probebohrungen
durchführen, um die exakte Bohrtiefe festzustellen.
Abb. 30: Bohrtiefenanschlag mit Sechskantschraube
3. Schrauben am Anschlaglineal mit
Innensechskantschlüssel lösen und den erforderlichen
Kantenabstand (C-Maß) nach Skala einstellen.
Abb. 31: Anschlaglineal mit Innensechskantschraube
21
32
Abb. 29: Bohrspindeln
mit Kappe
4. Pendelanschläge auf das gewünschte Maß rechts und links
nach Skala einstellen.
Abb. 32: Pendelanschlag mit Innensechskantschraube
WARNUNG
Im Bereich der Bohrspindeln keine Anschläge setzen, da
sonst schwerwiegende Schäden z. B. an den Bohrspindeln
und am Getriebe entstehen können.
HINWEIS
HINWEIS
Jeweils Probebohrungen durchführen, um die exakte
Bohrtiefe festzustellen!

Bohren

1. Werkstück vor dem Anschlaglineal einlegen und die
Pendelanschläge einstellen. Den Bohrvorgang mit dem
Handventil oder Fußschalter auslösen und durch Loslassen
beenden.
Abb. 33: Handventil
2. Jetzt kann das Hettich Scharnier mit topfseitiger
Schnellmontage von Hand eingesetzt werden.
Abb. 34: Fußschalter
27
de

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

77566

Table of Contents