Arbeitsvorbereitung; Bohrtiefeneinstellung; Kantenabstand; Pendelanschläge - Hettich BlueMax Mini Typ 3 Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 43

2. Arbeitsvorbereitung

WARNUNG
Warnung vor Handverletzungen!
Bevor Sie die Maschine umrüsten, den Netzstecker ziehen
und die Druckluft abnehmen!

Bohrtiefeneinstellung

Durch Verdrehen der Gewindestange kann die Bohrtiefe ver-
ändert und mit der unteren Rändelmutter gekontert werden.
Eine Umdrehung entspricht 1 mm.
Abb. 22: Bohrtiefeneinstellung

Kantenabstand

Die Einstellung des Kantenabstandes erfolgt durch
Verschieben des Anschlaglineals nach Skala. Ablesemarke
ist die Vorderkante des Anschlaglineals. Hierzu sind
beide Schrauben am Führungswinkel zu lösen und nach
Einstellung (beidseitig) wieder anzuziehen. Die Skala zeigt
das Abstandmaß bezogen auf die Hauptspindel (Mitte
Scharniertopf).
Abb. 23: Kantenabstand
Pendelanschläge
Das Anschlagprofil ist werkseitig zur Mitte der Hauptspindel
auf 0 justiert, so dass Anschläge mit der Millimeterskala
exakt nach rechts oder links eingestellt werden können.
Anschläge nach Lösen der Klemmschraube auf das
gewünschte Maß einstellen und wieder festziehen.
Abb. 24: Pendelanschlag

Niederhalter

Je nach Plattendicke sind die Niederhalter in der Höhe ein-
zustellen. Zwischen Werkstück und Niederhalterfuß sollen
ca. 3 mm Abstand eingehalten werden (z. B.
Sechskantstiftschlüssel SW3 unterlegen).
Abb. 25: Niederhalter
de
25

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

77566

Table of Contents