Anbaugerät 3-Besen Kehrsystem (Ab Werk); Geräteansicht 3-Besen Kehrsystem; Voraussetzungen Zum Abbau / Anbau; 3-Besen Kehrsystem Abbauen - Kärcher MC 250 Manual

Implements
Hide thumbs Also See for MC 250:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
2.3
Anbaugerät 3-Besen Kehrsystem (ab Werk)
2.3.1 Geräteansicht 3-Besen Kehrsystem
Frontbesen
1
Frontbesenarm
2
Seitenbesen (2-Besen Kehrsystem)
3
Lineareinheit (Schlitten)
4

2.3.2 Voraussetzungen zum Abbau / Anbau

Zum Abbauen/ Anbauen des Kehrsystems wird ein Wech-
selwagen benötigt.
Hinweis
Optionales Zubehör, Bestell-Nr. 2.852-862.0
1 Fahrzeug auf ebener Fläche abstellen.
2 Das Besensystem muss zum Abbau / Anbau an das
Fahrzeug auf dem Wechselwagen liegen. Zum Abbau /
Anbau einen Hubwagen verwenden.
3 Am Display muss das entsprechende Programm >Keh-
ren< gewählt sein.

2.3.3 3-Besen Kehrsystem abbauen

Wechselwagen 2.852-862.0
1
Sicherungsblech kurz
2
Sicherungsblech kang
3
Sicherungsklammer (2x)
4
1. Den Abbau des 3-Besen Kehrsystems mit dem optional
erhältlichen Wechselwagen vornehmen.
2. Fahrzeug auf ebenem, festem Untergrund anhalten und
gegen Wegrollen sichern.
12
3-Besen Kehrsystem
1
Wechselwagen
2
MC 250
3
Hubwagen
4
3. Wechselwagen mit Hubwagen in Position unter das
Fahrzeug fahren.
4. Seitenbesen einzeln in die Aufnahme Seitenbesen ein-
fahren und in richtige Position ablassen.
Besenarm Frontbesen
1
Sicherungsblech lang
2
Sicherungsklammer
3
5. Den Besenarm vom Frontbesen mit Sicherungsblech
und Sicherungsklammer sichern.
Frontbesen
1
Sicherungsblech kurz
2
6. Den Frontbesen mit Sicherungsblech sichern.
7. Hydraulik vorne drucklos schalten. Siehe Kapitel "Hyd-
rauliksystem drucklos machen".
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents