Frontkraftheber; Bestimmungsgemäße Verwendung; Frontkraftheber Anbauen - Kärcher MC 250 Manual

Implements
Hide thumbs Also See for MC 250:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
2.6

Frontkraftheber

● Frontkraftheber 2.852-755.0
2.6.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
In diesem Kapitel wird der Anbau und Abbau eines Front-
krafthebers an eine MC 250 beschrieben.
Am Frontkraftheber können verschiedene Anbaugeräte
mit 3-Punkt-Aufnahme angebaut werden.
Der Anbausatz darf nur bestimmungsgemäß verwendet
werden.

2.6.2 Frontkraftheber anbauen

Wechselwagen 2.852-067.0
1
Frontkraftheber
2
Aufnahme Frontkraftheber
3
Kupplungen Hydraulikschlauch (2x)
4
1. Wir empfehlen die Verwendung eines Wechselwagens
2.852-067.0 zum Anbau an das Fahrzeug.
2. Beim erstmaligem Anbau den Frontkraftheber (ca. 110
kg) mit einem Kran oder ähnlichem auf dem Wechsel-
wagen positionieren.
3. Fahrzeug auf ebenem, festem Untergrund anhalten und
gegen Wegrollen sichern.
4. Verriegelung öffnen, siehe Kapitel "Verriegelung öffnen
/ schließen".
Hubwagen
1
Fronkraftheber
2
Aufnahmerahmen Fahrzeug
3
5. Wechselwagen mit Frontkraftheber mit dem Hubwagen
mittig vor dem Fahrzeug positionieren, dann in den Auf-
nahmerahmen des Fahrzeugs bis zum Anschlag einfüh-
ren.
6. Die Aufnahmen des Frontkrafthebers müssen in die lin-
ken und rechten Aufnahmepunkte des Fahrzeugs ein-
greifen.
Aufnahmepunkt Fahrzeug
1
Frontkraftheber
2
Verriegelung
3
Klemmschraube und Kontermutter
4
7. Verriegelung auf beiden Seiten durch Schrauben fest-
ziehen und mit Kontermutter sichern.
a Zum Kontern der Mutter wird ein offener Ringschlüs-
sel benötigt
b Siehe auch Kapitel "Verriegelung öffnen / schließen"
8. Hubwagen ablassen und ausfahren.
Hydraulikanschlüsse
1
Frontkraftheber
2
9. Kraftheber gegen unkontrolliertes Absinken während
des hydraulischen Kuppelns sichern. Achtung: Durch
das unkontrollierte Sinken des Krafthebers besteht ein
Verletzungsrisiko.
10.Vorderes Hydrauliksystem drucklos machen (Druckent-
lastung).
a Siehe Kapitel "Hydrauliksystem drucklos machen" in
der Betriebsanleitung des Fahrzeugs.
11.Hydraulikschläuche mit den Kupplungen verbinden
(Farben beachten).
12.Im Display des Fahrzeugs im Menü "Anbaugeräte / Im-
plements "Geräteträger" auswählen.
a Siehe Kapitel "Display" in der Betriebsanleitung des
Fahrzeugs.
13.Druckentlastung deaktivieren.
14.Die Bedienung des Frontkrafthebers erfolgt mit dem lin-
ken Joystick am Fahrzeug.
a Joystick nach vorne - Frontkraftheber senkt sich
b Joystick nach hinten - Frontkraftheber hebt sich
Deutsch
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents