Kärcher MC 250 Manual page 4

Implements
Hide thumbs Also See for MC 250:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
Dichtmanschette
1
Schlauchschelle
2
4. Dichtmanschette abmontieren, dazu Schlauchschelle
(SW 7) öffnen und Dichtmanschette abziehen.
Abbildung: Variante A mit 2 kurzen Sicherungsbolzen
Vorderer Sicherungsbolzen, kurz
1
Federstecker
2
Hinterer Sicherungsbolzen, kurz
3
Abbildung: Variante B mit langem Sicherungsbolzen
Sicherungsbolzen, lang
1
Federstecker
2
Sechskantschraube
3
5. Variante A: Die vorderen Sicherungsbolzen kurz (links
und rechts) herausziehen, vorher Federstecker auszie-
hen.
6. Variante B: Den Sicherungsbolzen lang (links und
rechts) ganz herausziehen, vorher Federstecker aus-
ziehen.
4
a Zum Ausziehen einen Schlagauszieher (Gleitham-
mer) verwenden
b Dazu Sechskantschraube herausschrauben und den
Schlagauszieher in das vorhandene Gewinde ein-
schrauben.
7. Kehrgutbehälter etwas hochfahren und die Sicherungs-
stützen nach hinten in die Aufbewahrungsposition ein-
klappen.
8. Kehrgutbehälter ganz ablassen.
9. Hydraulik hinten drucklos schalten, siehe Kapitel "Hyd-
raulische Druckentlastung".
Hydraulikanschlüsse hinten
1
10.Hydraulikschläuche des Kehrgutbehälters von den Hy-
draulikanschlüssen abziehen.
Stecker Stromversorgung
1
Wasseranschluss Hochdruckreiniger (Option)
2
Hochdruckreiniger (Option)
3
11.Stecker der Stromversorgung ausstecken.
12.Kabel der Rückfahrkamera (falls vorhanden) trennen.
13.Bei optionalem Hochdruckreiniger: Wasseranschluss
trennen.
14.Seitenabdeckungen (links und rechts) nach außen
schwenken.
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents