Werkstückbefestigung; Beispiel Zur Sicheren Werkstückbefestigung Auf Der Arbeitsplatte - sauter SlabMatrix Basic 1.0 User Manual

Routing and drilling device
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Abbildung 28: die verwendungsfertige Fräs- und Bohrvorrichtung SlabMatrix Pro 1.0
Ergebnis:
Die Fräs- und Bohrvorrichtung SlabMatrix Pro 1.0 ist jetzt vorbereitet zur Durchfüh-
rung der beabsichtigten Fräs- und Bohrarbeiten.
8
Werkstückbefestigung
Zur Bearbeitung muss das Werkstück auf der Arbeitsplatte / Lochrasterplatte sicher befestigt sein.
Gehen Sie dabei mit großer Sorgfalt vor.
Bei der Werkstückbefestigung muss außerdem beachtet werden, dass die Befestigungsmittel, sofern
sie aus Metall oder anderen nicht zerspanbaren Materialien bestehen, bei der Bearbeitung nicht mit
dem Fräswerkzeug in Kontakt kommen dürfen.
Löst sich das Werkstück bei der Bearbeitung oder das Fräswerkzeug kommt in Kontakt
mit Befestigungsmittel, wie Schrauben, etc. die aus Metall oder aus nicht zerspanba-
rem Material sind, kann dies zu Verletzungen oder Beschädigungen an der Fräs- und
Bohrvorrichtung, an der Oberfräse, am Werkzeug oder am Werkstück führen.
8.1
Beispiel zur sicheren Werkstückbefestigung auf der Arbeitsplatte
Abbildung 29: Befestigung eines Massivholzbrettes auf der Arbeitsplatte (beispielhaft)
verwendet wurde das Spann- und Anschlagset Basic (Zubehör).
Vorgesehene Bearbeitung: Planfräsen
Fräs- und Bohrvorrichtung
23

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SlabMatrix Basic 1.0 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Related Products for sauter SlabMatrix Basic 1.0

This manual is also suitable for:

Slabmatrix pro 1.0

Table of Contents