sauter ELP1.0 Quick Start Manual

sauter ELP1.0 Quick Start Manual

Insert plates

Advertisement

Available languages

Available languages

sauter Einlegeplatten ELP1.0 und ELP2.0
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen für den Kauf unserer sauter Aluminium Einlegeplatte zur Montage einer Oberfräse und
wünschen Ihnen bei Ihren Projekten viel Freude. Bei Fragen zu unseren Produkten, wenden Sie sich gerne
direkt an uns: sauter GmbH, www.sautershop.de, info@sautershop.de, Tel. 08143/ 99 129-0.
Ihr sautershop Team
Hilfreiche Tipps zur richtigen Montage der Einlegeplatte:
1a. Fräsen mit der sauter Frässchablone SA-ELP-FS und dem
Nutfräser mit Kugellager am Schaft, z.B. E-11651 (siehe Abbildung
rechts).
a.
Positionieren Sie die Schablone an der gewünschten Stelle
der Frästischplatte.
b.
Markieren Sie ein Rechteck innerhalb der Schablone, das an jeder Seite 15 mm kleiner ist (Falz =
Auflagefläche für die Einlegeplatte).
c.
Fräsen Sie das in Punkt b. markierte Rechteck vollständig aus der Frästischplatte aus. Bei dickeren
Platten die Ausfräsung in mehreren Schritten durchführen.
d.
Befestigen Sie die Frässchablone z.B. mit am Frästisch, stellen die Tiefe des Fräsers auf 9,3 mm ein
und fräsen Sie mit dem Kugellager an der Schablone entlang den Einlegeausschnitt aus.
e.
Prüfen Sie, ob der Falz tief genug ist. Die Einlegeplatte muss leicht unterhalb des Tischplattenniveaus
liegen! Gegebenenfalls muss nachgefräst werden.
1b. Fräsen ohne Schablone.
a.
Markieren Sie ein Rechteck für den Ausschnitt der Einlegeplatte in den Maßen 307 x 230 mm. Der
Ausschnitt ist somit um 1 mm größer, zugunsten einer besseren Passung der Einlegeplatte.
b.
Markieren Sie ein Rechteck, das an jeder Seite 15 mm kleiner ist) als das Rechteck in Punkt a (Falz =
Auflagefläche für die Einlegeplatte).
c.
Fräsen Sie das in Punkt b. markierte Rechteck vollständig aus der Frästischplatte aus. Bei dickeren
Platten die Ausfräsung in mehreren Schritten durchführen.
d.
Stellen die Tiefe des Fräsers auf 9,3 mm ein und fräsen Sie das Rechteck für den Einlegeausschnitt
aus.
e.
Prüfen Sie, ob der Falz tief genug ist. Die Einlegeplatte muss leicht unterhalb des Tischplattenniveaus
liegen! Gegebenenfalls muss nachgefräst werden.
2. Montieren Sie Ihre Oberfräse mit den passenden Gewindeschrauben an Ihre sauter Einlegeplatte ELP (nicht
im Lieferumfang enthalten, nur bei ELP für
Triton).
3. Setzen Sie die Einlegeplatte mit der
montierten Oberfräse in den Ausschnitt und
befestigen Sie die ELP durch die
vorgesehenen Montagelöcher mit den
mitgelieferten Gewindeschrauben. Um die
Einlegeplatte an dem Frästisch auszurichten,
justieren Sie hierzu die Madenschrauben an
den Seiten der Einlegeplatte.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ELP1.0 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for sauter ELP1.0

  • Page 1 Einlegeplatten ELP1.0 und ELP2.0 Sehr geehrte Damen und Herren, wir danken Ihnen für den Kauf unserer sauter Aluminium Einlegeplatte zur Montage einer Oberfräse und wünschen Ihnen bei Ihren Projekten viel Freude. Bei Fragen zu unseren Produkten, wenden Sie sich gerne direkt an uns: sauter GmbH, www.sautershop.de, info@sautershop.de, Tel.
  • Page 2 Insert Plates ELP1.0 und ELP2.0 Dear Customer, thank you for purchasing our sauter aluminium insert plate for the installation of a router. We wish you lots of sucess with your future projects. If you have any questions about our products, please contact us directly: sauter GmbH, www.sautershop.com, info@sautershop.com , Tel.

This manual is also suitable for:

Elp2.0

Table of Contents