Schmierplan; Wartungsarbeiten Vorbereiten; Wartungsarbeiten - Kärcher MIC 50 Manual

Hide thumbs Also See for MIC 50:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 44
Pos. Baugruppe
19
Warnaufkleber
20
Staubkappen und Abdeckungen
Hydraulik
21
Schläuche und Klemmschellen
22
Kraftstoffleitungen und Anschlüs-
se
23
Bowdenzüge und bewegliche
Teile
24
Lichtmaschine
25
Elektrische Leitungen
26
Lager / Schmierstellen
* je nachdem was zuerst eintritt

12.5 Schmierplan

Schmierpunkt
1
Zentrale Schmierleiste für
 Drehlager
 Hubzylinder Frontkraftheber
 Vorderes Lager Lenkzylinder
2
Knickgelenk in Fahrzeugmitte
3
Lenkzylinder
4
Unteres Lager Knickgelenk
5
Hubzylinder Hebeplattform
6
Drehlager Hebeplattform
7
Fahrpedal
8
Umlenkhebel Bremspedal
1 Hochwertiges Mehrzweckfett verwenden.
2 Schmiernippel gemäß der Schmierintervalle (Tabelle) mit der
Fettpresse schmieren.
3 Keilriemen sauber und fettfrei halten.
Tätigkeit
Leserlichkeit prüfen, bei Bedarf ersetzen.
Prüfen, fehlende oder beschädigte ersetzen.
Sichtprüfung aller hydraulischen Verbindun-
gen auf richtigen Sitz und Dichtheit.
Auf Undichtigkeit prüfen.
Auf Leichtgängigkeit prüfen.
Reinigen (nicht mit Hochdruckreiniger)
Auf Beschädigungen prüfen.
Abschmieren, siehe Kapitel
Anzahl
Intervall
1
täglich
2
täglich
2
täglich
1
täglich
4
alle 25 h
2
täglich
1
alle 100 h
1
alle 100 h
Deutsch
Täglich
X
X

12.6 Wartungsarbeiten vorbereiten

1. Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abstellen.
2. Motordrehzahl auf Leerlauf stellen.
3. Zündung ausschalten und Zündschlüssel abziehen.
4. Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
5. Hauptschalter auf Position "0" stellen.

12.7 Wartungsarbeiten

12.7.1 Anbaurahmen mit Kippvorrichtung sichern
WARNUNG
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Sichern Sie den angehobenen Anbaurahmen immer mit der Si-
cherungsstütze.
Kolbenstange
1
Sicherungsklammer
2
Sicherungsstütze
3
Aufbewahrung Sicherungsstütze
4
1. Anbaurahmen ganz hochfahren.
2. Sicherungsklammer öffnen und Sicherungsstütze von der Auf-
bewahrung abnehmen.
3. Sicherungsstütze über die Kolbenstange setzen und mit Si-
cherungsklammer sichern.
Die Sicherung kann an der linken oder an der rechten Kolben-
stange erfolgen.
12.7.2 Verkleidungen / Abdeckungen
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen
Lassen Sie das Fahrzeug vor Abnehmen der Verkleidungen / Ab-
deckungen ausreichend abkühlen.
Hinweis
Zur Durchführung verschiedener Wartungsarbeiten müssen die
Verkleidungen / Abdeckungen abgenommen werden.
Wöchentlich alle 500 Stunden
oder Jährlich*
X
X
X
X
X
X
X
X
31

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mic 70

Table of Contents