Fußraum Mit Pedalen; Fahrbetrieb - Kärcher MIC 50 Manual

Hide thumbs Also See for MIC 50:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 44
8.2
Fußraum mit Pedalen
Fahrpedal
1
Bremspedal
2
Pedal Lenkrad-Neigungsverstellung
3
Inchpedal
4
Behälter Bremsflüssigkeit
5
8.2.1 Fahrpedal
ACHTUNG
Beim Loslassen des Fahrpedals wird die Geschwindigkeit abrupt
verzögert, anders als beim PKW.
In der großen Fahrstufe ist die Bremsverzögerungen beim Los-
lassen des Fahrpedals deutlich geringer als in der kleinen Fahr-
stufe.
Im Transportmodus ist die Bremsverzögerung beim Loslassen
des Fahrpedals deutlich geringer als im Arbeitsmodus.
Wird das Fahrpedal gedrückt, erhöht sich die Motordrehzahl.
Das Fahrpedal ist gefedert. Wird das Fahrpedal entlastet, sinkt
die Motordrehzahl.
Wird das Fahrpedal losgelassen, verzögert bzw. stoppt der Hy-
drostatantrieb das Fahrzeug.
8.2.2 Feststellbremse automatisch
Die Warnleuchte in der Multifunktionsanzeige leuch-
tet bei aktivierter Feststellbremse.
1 Ist der Motor aus oder steht der Fahrtrichtungsschalter bei lau-
fendem Motor auf NEUTRAL ist die Feststellbremse automa-
tisch aktiviert.
2 Wird der Fahrtrichtungsschalter bei laufendem Motor betätigt
(VORWÄRTS oder RÜCKWÄRTS) wird die Feststellbremse
gelöst.
8.2.3 Bremspedal MIC 50
Das Bremspedal aktiviert das Bremssystem der Vorderräder.
8.2.4 Bremspedal MIC 70
Das Bremspedal aktiviert das Vorder- und Hinterrad Bremssys-
tem.
8.2.5 Inchpedal
Das Inchpedal reguliert die Geschwindigkeit in ARBEITSMODUS
und KRIECHMODUS.
Zum Verringern der Fahrgeschwindigkeit das Inchpedal betäti-
gen.
Hinweis
Das Inchpedal kann zusätzlich als Bremspedal genutzt werden,
dazu Inchpedal ganz durchtreten.
8.3

Fahrbetrieb

8.3.1 Motor starten MIC 50
Hauptschalter muss eingeschaltet sein.
1. Auf dem Fahrersitz Platz nehmen und Sicherheitsgurt anle-
gen.
2. Zündschlüssel in das Zündschloss stecken.
3. Fahrtrichtungswahlschalter am Joystick auf Mittelstellung
<Neutral/Stopp>.
4. Niedrige Motordrehzahl einstellen.
5. Zündung einschalten (Stellung I).
Warnleuchten von Ladekontrolle und Motoröldruck müssen
leuchten.
6. Bei niedriger Außentemperatur und kaltem Motor: Zünd-
schlüssel auf Vorglühen drehen (max. 20 Sekunden).
7. Während des Startvorgangs Bremspedal drücken.
8. Motor starten (Stellung II) - max. 10 Sekunden.
Warnleuchten von Ladekontrolle und Motoröldruck müssen
erlöschen; wenn nicht, Motor abschalten und Fehler beheben.
9. Bei Umgebungstemperaturen unter 0°C: Bevor mit der Arbeit
begonnen wird, Motor mit niedriger Motorendrehzahl warm-
laufen lassen bis die Warnleuchte Hydraulikölfilter Fahrantrieb
erlischt.
10.Startet der Motor nicht, Startvorgang wiederholen.
8.3.2 Motor starten MIC 70
Hauptschalter muss eingeschaltet sein.
1. Auf dem Fahrersitz Platz nehmen und Sicherheitsgurt anle-
gen.
2. Zündschlüssel in das Zündschloss stecken.
3. Fahrtrichtungswahlschalter am Joystick auf Mittelstellung
<Neutral/Stopp>.
4. Zündung einschalten (Stellung I).
Warnleuchten von Ladekontrolle und Motoröldruck müssen
leuchten.
5. Bei niedriger Außentemperatur und kaltem Motor: Mit dem
Starten warten bis die Textanzeige <Wait to start, preheating>
erlischt.
6. Motor starten (Stellung II) - max. 10 Sekunden.
Warnleuchten von Ladekontrolle und Motoröldruck müssen
erlöschen; wenn nicht, Motor abschalten und Fehler beheben.
7. Bei Umgebungstemperaturen unter 0°C: Bevor mit der Arbeit
begonnen wird, Motor mit niedriger Motorendrehzahl warm-
laufen lassen bis die gelbe Warnleuchte <Hydrauliktemperatur
zu niedrig> erlischt.
8. Startet der Motor nicht, Startvorgang wiederholen.
8.3.3 Tempomat
Der Tempomat arbeitet nur im ARBEITSMODUS und
KRIECHMODUS.
Schalter Tempomat
1
Tempomat aktivieren
1. Gewünschte Arbeitsgeschwindigkeit mit dem Fahrpedal wäh-
len.
2. Fährt das Fahrzeug in der gewünschten Geschwindigkeit,
SET auf dem Schalter Tempomat drücken. Der Tempomat ist
aktiviert.
a Geschwindigkeit nachträglich erhöhen: SET + drücken
b Geschwindigkeit nachträglich vermindern: RES – drücken
c Die Geschwindigkeit kann kurzfristig über das Inchpedal re-
duziert werden. Wird das Inchpedal losgelassen, fährt das
Fahrzeug wieder mit eingestellter Motordrehzahl.
Tempomat deaktivieren
3. Zum Deaktivieren muss das Bremspedal betätigt oder das In-
chpedal durchgetreten werden.Nach der Deaktivierung des
Deutsch
21

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mic 70

Table of Contents