Anbaugerät Hochdruckreiniger (Ab Werk); Symbole Auf Dem Display Bei Kehrbetrieb; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise - Kärcher MC 250 Implements Manual

Hide thumbs Also See for MC 250 Implements:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
1.7
Anbaugerät Hochdruckreiniger (ab Werk)
Bei Bestellung ab Werk ist der Anbausatz Hochdruckreini-
ger Teil des Lieferumfangs und bereits im Fahrzeug einge-
baut.
In diesem Kapitel werden Bedienung und Pflege beschrie-
ben.
Hochdruckreiniger
1
Schlauchtrommel Hochdruckschlauch
2
Düsenhalter
3
Befestigung Handspritzpistole
4
Klappe Kehrgutbehälter
5
Schauglas Ölstand
1
Ölablassschraube
2
Wasserfilter
3
Wasseranschluss
4

1.7.1 Symbole auf dem Display bei Kehrbetrieb

Folgende Symbole und Warnanzeigen werden beim Be-
trieb mit dem Hochdruckreiniger auf dem Display ange-
zeigt.
Hochdruckreiniger ist aktiviert
Hochdruckreiniger inaktiv
1.7.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Benutzen Sie den Hochdruckreiniger ausschließlich für
folgende Tätigkeiten:
 Reinigen mit Hochdruckstrahl ohne Reinigungsmittel
(z.B. Reinigen von Fassaden, Parkbänken, Gartenwe-
gen).
 Betreiben Sie den Hochdruckreiniger nur mit der mitge-
lieferten Flachstrahldüse.
 Dieser Hochdruckreiniger ist nur zur Verwendung an
der Kehrsaugmaschine MC 250 vorgesehen und ge-
prüft.
Beim Reduzieren der Wassermenge mit der Druck- und
Mengenregulierung öffnet das Überströmventil und ein Teil
des Wassers fließt zur Saugseite der Pumpe zurück.
Das Sicherheitsventil öffnet bei Überschreitung des zuläs-
sigen Betriebsüberdrucks und das Wasser fließt zur Saug-
seite der Pumpe zurück.

1.7.3 Sicherheitshinweise

Anschluss an eine Trinkwasserleitung
WARNUNG
Rückfluss von verschmutztem Wasser in das Trink-
wassernetz
Gesundheitsgefahr
Beachten Sie die Vorschriften des Wasserversorgers.
Gemäß gültiger Vorschriften darf das Gerät nie ohne Sys-
temtrenner am Trinkwassernetz betrieben werden. Ver-
wenden Sie einen Systemtrenner von KÄRCHER oder
alternativ einen Systemtrenner gemäß EN 12729 Typ BA.
Wasser, das durch einen Systemtrenner geflossen ist, wird
als nicht trinkbar eingestuft. Schließen Sie den System-
trenner immer an die Wasserversorgung, niemals direkt
am Wasseranschluss des Geräts an.

1.7.4 Bedienung

Vor der Inbetriebnahme
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Hochdruckstrahl
Richten Sie den Hochdruckstrahl nicht auf Personen, Tie-
re, aktive elektrische Ausrüstung oder auf das Gerät
selbst.
Schützen Sie den Hochdruckreiniger vor Frost.
ACHTUNG
Umweltverschmutzung durch Öl
Reinigen Sie Motoren nur an Stellen mit entsprechendem
Ölabscheider.
Hinweis
Verwenden Sie nur Düsen mit der in den technischen Da-
ten angegebenen Größe.
Wenn nicht schon geschehen:
1. Hochdruckschlauch und Strahlrohr anschließen.
2. Wasserzulaufschlauch anschließen und Absperrhahn
vom Wasserzulauf öffnen.
1. Wasserfüllstand kontrollieren und gegebenenfalls den
Frischwassertank der MC 250 befüllen.
2. Absperrhahn vom Wasserzulauf öffnen.
3. Fahrtrichtungshebel auf NEUTRAL-Mittelstellung und
Motor starten.
4. Handspritzpistole und Hochdruckschlauch von der Auf-
bewahrung abnehmen.
5. Arbeitshydraulik PTO einschalten.
Deutsch
Überströmventil
Sicherheitsventil
Betrieb
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents