Pflegearbeiten 2-Besensystem; Kehrspiegel Einstellen - Kärcher MC 250 Implements Manual

Hide thumbs Also See for MC 250 Implements:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Joystick rechts
Joystick nach vorne: Beide Besenarme absenken und
Kehrbesen einschalten
Joystick nach hinten: Beide Besenarme anheben und
Kehrbesen ausschalten
Joystick nach links/rechts: Rechten Besenarm
schwenken
Variante 2
3
Joystick rechts
Joystick nach vorne: Rechten Besenarm absenken
und Kehrbesen einschalten
Joystick nach hinten: Rechten Besenarm anheben
und Kehrbesen ausschalten
Joystick nach links/rechts: Rechten Besenarm
schwenken
Saugmund anheben / absenken
4
Hinweis
Taste länger als 2 Sekunden drücken, Saugmund ist in
Schwebeposition
Hydrauliksystem ein / aus
5
Taste ist nicht belegt
6
Taste Neigungsverstellung rechter Besenkopf (Option)
7
Hinweis
Die Verstellung der Neigung erfolgt danach mit dem
rechten Joystick
Wasserumlauffunktion ein / aus (Recyclingwasser)
8
Hinweis
Länger als 2 Sekunden drücken, Dosierung Recycling-
wasser einstellbar
Sauggebläse ein / aus
9
Funktion ECO
10
Schaltet das komplette Arbeitsprogramm ein.
PTO (Seitenbesen, Sauggebläse), Frischwasser, Was-
serumlauf (Recyclingwasser)
Wasserpumpe Frischwasser ein / aus
11
(A) Anwahl Drehzahl Kehrbesen, links und rechts ge-
meinsam
(B) Taste ist nicht belegt
(C) Motordrehzahl
zum Einstellen der Werte drücken
Hinweis
Von der eingestellten Motordrehzahl ist die Saugleis-
tung abhängig.
 1400 1/min leichtes Kehrgut
 1550 1/min normale Verschmutzung
 1700 1/min starke, schwere Verschmutzung
(D) nicht belegt
(E) Taste, Entlastung linker und rechter Seitenbesen
(F) Speichertaste
zum Speichern der eingestellten Werte oder Program-
me drücken
(G) Drehknopf
zum Ändern der eingestellten Werte drücken

1.3.6 Pflegearbeiten 2-Besensystem

1 Die vorhandenen Schmierstellen (Schmiernippel) sind
gekennzeichnet.
Täglich mit herkömmlichen Mehrzweckfett schmieren.
2 Kehrbesen auf eingewickelte Schnüre und Bänder prü-
fen, bei Bedarf entfernen.
3 Hydraulikanschlüsse sauber halten und wöchentlich auf
Dichtheit prüfen.
4 Kehrbesen auf Verschleiß und Beschädigung prüfen,
bei Bedarf erneuern.

1.3.7 Kehrspiegel einstellen

1. Den Kehrspiegel wie in der Abbildung dargestellt ein-
stellen.
Links: 9.00 Uhr - 14.00 Uhr
Rechts: 10.00 Uhr - 15.00 Uhr
Seitenneigung einstellen
Schraube 1
1
Schraube 2
2
2. Schrauben lösen.
3. Seitenneigung über den Drehpunkt der Schraube 1 ein-
stellen.
4. Schrauben anziehen.
Kopfneigung nach vorne einstellen
Kontermutter
1
Sechskant
2
5. Kontermutter lösen.
6. Kopfneigung über den Sechskant einstellen.
7. Kontermutter anziehen.
Deutsch
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents