Pflegearbeiten; Kehrspiegel Einstellen; Lagerung; Kehrbetrieb - Kärcher MC 250 Implements Manual

Hide thumbs Also See for MC 250 Implements:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Federstecker
2
1. Schlitten des Frontbesens ganz nach links fahren.
2. Frontbesen in entsprechender Stellung mit einem Bol-
zen und Federstecker sichern.

1.4.8 Pflegearbeiten

ACHTUNG
Funktionsstörung bzw. Beschädigungsgefahr
Die Führungen vom Schlitten nicht fetten, ölen oder
schmieren.
1 Die vorhandenen Schmierstellen (Schmiernippel) sind
gekennzeichnet.
Täglich mit herkömmlichen Mehrzweckfett schmieren.
2 Frontbesen und Kehrbesen auf eingewickelte Schnüre
und Bänder prüfen, bei Bedarf entfernen.
3 Hydraulikanschlüsse sauber halten und wöchentlich auf
Dichtheit prüfen.
4 Frontbesen und Kehrbesen auf Verschleiß und Beschä-
digung prüfen, bei Bedarf erneuern.

1.4.9 Kehrspiegel einstellen

1. Den Kehrspiegel wie in der Abbildung dargestellt ein-
stellen.
Links: 9.00 Uhr - 14.00 Uhr
Rechts: 10.00 Uhr - 15.00 Uhr
Seitenneigung einstellen
Schraube 1
1
Schraube 2
2
2. Schrauben lösen.
3. Seitenneigung über den Drehpunkt der Schraube 1 ein-
stellen.
4. Schrauben anziehen.
Kopfneigung nach vorne einstellen
Kontermutter
1
Sechskant
2
5. Kontermutter lösen.
6. Kopfneigung über den Sechskant einstellen.
7. Kontermutter anziehen.
Besenanpressdruck einstellen
8. Das Besensystem besitzt eine hydraulische Besenan-
pressdruckverstellung.

1.4.10Lagerung

WARNUNG
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie das Gewicht des Gerätes.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr
Bewahren Sie den Anbausatz an einem geschütztem,
ebenem und trockenem Platz auf. Achten Sie darauf dass
die Kehrbesen entlastet sind.
1. Vom Fahrzeug abgebautes Kehrsystem auf der Palette
aufbewahren, vorher die Kehrbesen abnehmen.
2. Beim Anbau an dem Fahrzeug, darauf achten dass die
Kehrbesen entlastet sind.
1.5

Kehrbetrieb

1.5.1 Symbole auf dem Display bei Kehrbetrieb

Folgende Symbole und Warnanzeigen werden beim Kehr-
betrieb zusätzlich auf dem Display angezeigt.
Saugmund ist unten (abgesenkt)
Saugmundkamera aktiviert
Kehrgutbehälter ist angehoben
Deutsch
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents